Borussia Dortmund empfängt heute Abend (21 Uhr) den FC Barcelona zum Viertelfinal-Rückspiel der Champions League. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und verraten, welche Spieler im BVB-Kader stehen:
Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona – auf welchen Kader setzt Niko Kovac?
Noch längere Zeit verzichten muss der BVB auf Nico Schlotterbeck (Meniskusriss) und Marcel Sabitzer (Knieverletzung). Ein großes Fragezeichen stand hinter Emre Can (muskuläre Probleme). Seit Dienstagmittag steht fest: Die Schwarzgelben müssen auf ihren Kapitän verzichten, der 31-Jährige fehlte bei der Abfahrt ins Teamhotel.
Das galt auch für Startelf-Kandidat Carney Chukwuemeka. Die Leihgabe des FC Chelsea wird nach Informationen der Ruhr Nachrichten ebenfalls angeschlagen fehlen (Oberschenkelprobleme). Beim Abschlusstraining am Montag hatte der 21-Jährige zumindest das Aufwärmen mitgemacht. Somit wird heute Abend wohl erneut der seit Wochen in der Kritik stehende Julian Brandt im zentralen Mittelfeld auflaufen. Aus der U23 rücken Marcel Lotka, Fillipo Mane und Almugera Kabar auf.
Der BVB-Kader für das Barcelona-Spiel: Kobel, Meyer, Lotka - Anton, Süle, Mane, Ryerson, Couto, Bensebaini, Svensson, Kabar, Groß, Nmecha, Özcan, Wätjen, Brandt, Reyna, Gittens, Adeyemi, Duranville, Beier, Guirassy
Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona – wie ist die Ausgangslage?
Die Situation für Borussia Dortmund ist nach dem 0:4 im Hinspiel nahezu aussichtslos. Die höchste Niederlage, die der BVB je wettgemacht hat, war ein 0:2 in der dritten Runde des UEFA-Pokals 1999/2000 gegen die Glasgow Rangers (Sieg im Elfmeterschießen). Der FC Barcelona befindet sich auf Triple-Kurs und steht vor seinem ersten Halbfinal-Einzug in der Champions League seit 2019.
Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona – welcher Sender überträgt das Spiel?
Der Streamingdienst Prime Video überträgt das Viertelfinal-Rückspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Barcelona live und exklusiv. Die Vorberichterstattung startet um 20 Uhr. Alexander Schlüter moderiert gemeinsam mit Christoph Kramer, Mark van Bommel und Josephine Henning. Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes kommentieren die BVB-Heimpartie.