BVB-Kader fürs Bochum-Derby Ryerson-Entscheidung gefallen – Überraschung bei Morey

BVB-Kader für das Revierderby in Bochum: Entscheidung bei Julian Ryerson gefallen
Lesezeit

Thomas Letsch feiert Geburtstag, der Trainer des VfL Bochum wird am Samstag 55 Jahre alt. Einen großzügigen, freundlichen Gastgeber sollte Borussia Dortmund deshalb jedoch nicht erwarten, deutet man die Vorzeichen. Als Willkommensgruß hat der Fußballlehrer in seiner Einladungskarte an den BVB die folgenden Sätze souffliert: „Wir wollen aggressiv sein, unangenehm und widerlich. So, dass es dem Gegner keinen Spaß macht, bei uns zu spielen.“ Die Party in Form des 65. Bundesliga-Duells der ungleichen Nachbarn von der B1 kann steigen (Samstag, 15.30 Uhr, live auf Sky).

Drittes BVB-Spiel des Jahres in Bochum

Geschenke, die über ausgetauschte Höflichkeiten hinausgehen, haben die Dortmunder ihrerseits nicht im Gepäck, wenn ihr Mannschaftsbus die rund 25 Kilometer vom Teamhotel bis zum Ruhrstadion zurücklegt. Als gute Gäste haben sich BVB-Trainer Edin Terzic und seine Mitstreiter „seit Sonntag“ intensiv Gedanken darüber gemacht, wie sie Letsch bei der Feier in die Suppe spucken können. „Wir wissen, was sich der VfL vornehmen wird. Wir sind bereit, egal wie hitzig und intensiv das Spiel geführt wird. Wir wollen daraus ein Dortmund-Spiel machen und haben noch etwas wiedergutzumachen.“

In diesem Kalenderjahr steigt das Revierderby bereits zum dritten Mal an der Castroper Straße, im DFB-Pokal gewann Dortmund eine heiß umkämpfte Partie mit 2:1, das 1:1 in der Meisterschaft – an den von Schiedsrichter Sascha Stegemann nicht gegebenen Strafstoß nach Foul an Karim Adeyemi erinnern sich alle Borussen-Fans mit Zornesröte – kostete den Vizemeister womöglich entscheidende Punkte.

BVB will sich spielerisch deutlich steigern

Die Quintessenz: Je mehr sich der BVB auf das Spiel des VfL einlässt, auf giftige Zweikämpfe überall auf dem Feld und hektische, zerfahrene Spielsequenzen, desto größer wird die Chance für den Außenseiter, der Blau-Weiß trägt. „Wir sind zwar sportlich weit auseinander, aber wir können diesen Gegner ärgern. Das haben wir in der letzten Saison gezeigt“, sagt Letsch.

Während der BVB beim Saisonstart weniger mit dem Ergebnis (1:0 gegen Köln) als mit dem Auftritt haderte, soll nun neben den eingeplanten drei Punkten auch ein fußballerischer Fortschritt erkennbar werden. Zur intensiven Aufarbeitung gehörten Elemente des Spielaufbaus, die Positionierung auf den Flügeln, die Laufwege im Angriffsdrittel. Ein prall gefülltes Heftchen mit „Themen“, wie Terzic die erkannten Schwächen umschreibt.

BVB ohne Ryerson ins Teamhotel

Personell muss der Dortmunder Fußballlehrer auf einer Position umplanen. Julian Ryerson (Schlag aufs Sprunggelenk) fuhr nach dem Abschlusstraining am späten Feitagnachmittag im Privatwagen vom Gelände in Brackel. Stattdessen checkte nach Informationen der Ruhr Nachrichten Mateu Morey am Abend mit im Teamhotel ein. Der Spanier würde in Bochum erstmals sein gut zwei Jahren bei einem Pflichtspiel wieder im BVB-Kader stehen. Marco Reus muss wohl weichen, wenn Linksaußen Karim Adeyemi fit ist und Julian Brandt ins Zentrum zurückkehrt.

BVB präsentiert neues Auswärtstrikot 23/24: Der Borsigplatz steht im Mittelpunkt

So könnte der BVB gegen den VfL Bochum starten: Alle Fakten zum Revierderby

BVB-Pressing schlägt noch zu oft fehl: Edin Terzic geht den Weg der kleinen Schritte