BVB holt neuen Athletiktrainer Er hat mit dem FC Bayern die Champions League gewonnen

BVB holt neuen Athletiktrainer: Er hat mit dem FC Bayern die Champions League gewonnen
Lesezeit

Borussia Dortmund nimmt weitere Änderungen im Staff der Profifußballer vor. Betroffen ist diesmal die Athletikabteilung von „Head of Performance“ Shad Forsythe. Den US-Amerikaner hatte der BVB im Sommer 2022 mit der Fitness, der Prävention und der Regeneration des Teams betraut.

Johannes Wieber verlässt den BVB

Seit mehreren Wochen steht fest, dass Athletiktrainer Johannes Wieber (kam 2019 vom FC Bayern München) den BVB nach vier Jahren Tätigkeit in Dortmund wieder verlässt. Er wird beim Schweizer Vorzeigeklub FC Basel die Athletikabteilung übernehmen.

Johannes Wieber beim Training.
Athletiktrainer Johannes Wieber verlässt den BVB. © imago images/Kirchner-Media

Sein Nachfolger ist zumindest in Szenekreisen kein Unbekannter: Der Brasilianer Marcelo Martins (48) arbeitete zuletzt bei Nuri Sahins Klub Antalyaspor in der Türkei, zuvor unter anderem von 2008 bis 2013 beim FC Bayern München und danach beim US-Verband. 2013 gewann Martins mit FCB die Champions League – nach einem dramatischen Endspiel gegen Borussia Dortmund. Zuerst berichtete „Ajansspor“ über den Wechsel zum BVB, die Meldung deckt sich mit Informationen der Ruhr Nachrichten. Auch Martins ist ein Spross von „Athletes‘ Performance“ des bekannten Fitnessgurus Marc Verstegen.

Weniger BVB-Ausfälle in der Saison 22/23

Der Fortschritt in Borussia Dortmunds vielschichtiger und vielseitiger Arbeit im Fitnessbereich lässt sich auch grob in Zahlen fassen. Fielen BVB-Profis in der Saison 2021/22 noch im Schnitt rekordverdächtige 86 Tage aus, waren es in der abgelaufenen Spielzeit nur noch 55 Tage.

BVB trotz Mega-Ablöse für Bellingham im Dilemma: Dortmund bleibt für Stars ein Ausbildungsbetrieb

BVB-Einigung mit Real Madrid – Bellingham-Deal vor Abschluss: Diese Ablöse kassiert Dortmund

Der BVB erhöht die Dauerkarten-Preise: Mehrkosten werden zum Teil auf Tickets umgelegt