BVB gründet Frauenfußballmannschaft - schon bald soll der Ball rollen
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund steigt in den Frauenfußball ein, der Termin für den Startschuss steht bereits. Der Weg bis zur Spitze wird aber dauern.

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer. © Inderlied/Kirchner-Media
Lange wurde über das Thema Frauenfußball bei Borussia Dortmund diskutiert, eine Umfrage unter den Mitgliedern und Fanklubs des BVB gab es auch. Nun wird es endgültig auf den Weg gebracht. Das teilte Geschäftsführer Carsten Cramer auf der digitalen Fandelegiertentagung am Mittwochabend mit. Borussia Dortmund wird bald ein eigenes Frauenfußball-Team stellen. "Wir werden das Thema ab dem Sommer 2021 besetzen. Wir werden das im Rahmen eines Dortmunder Weges aufsetzen", sagte Cramer.
Frauenfußball soll beim BVB „organisch wachsen“
Gleichzeitig betonte er, dass es nicht darum ginge, von irgendeinem Verein eine Lizenz zu kaufen, "sondern wir werden das von unten nach oben organisch wachsen lassen." Die Übernahme der Lizenz eines hochklassigen Vereins oder eine Fusion sind somit vom Tisch. Dennoch will der BVB die Sache ambitioniert angehen und "so schnell wie möglich nach oben kommen." Cramer verwies aber mehrfach darauf, dass man dies nicht auf Kosten anderer Vereine in Dortmund machen wolle.
"Wir werden uns sicherlich überlegen, wie viele Spielerinnen von einem anderen Verein zu uns wechseln dürfen. Es kann ja nicht sein, dass fünf Spielerinnen rüber wechseln und der Verein seine Frauenmannschaft abmelden muss", sagte der BVB-Geschäftsführer. "Wir werden auch kein Geld ausgeben, das nicht auch andere Vereine in dem Umfeld ausgeben." Die Borussia wolle sich sehr diszipliniert und fair bewegen.
Svenja Schlenker wird Frauenfußball-Abteilung beim BVB leiten
Ein für die Öffentlichkeit neues Gesicht präsentierte der Verein bereits, obwohl es erst in gut einem Jahr auf dem Rasen losgehen soll. Svenja Schlenker wird den Bereich übernehmen und die Abteilung leiten. Momentan ist sie die Teamleiterin bei Borussia Dortmund im Bereich "Live- & Social-Marketing". Schlenker ist bereits seit 2007 für den BVB tätig. Sie arbeitet nun mit einem Projektteam die Details aus und hofft laut eigener Aussage gegen Ende des Jahres mehr Details zu den „BVB-Frauen“ sagen zu können.