BVB gegen Bayern München heute im TV: Die „hisTOOORische Konferenz“
Borussia Dortmund
Die Bundesliga pausiert, Borussia Dortmund gegen Bayern München läuft aber trotzdem im TV. Sky startet die „hisTOOORische Konferenz“.

Ein Kameramann von Sky am Spielfeldrand. © Guido Kirchner
Der Pay-TV-Sender Sky startet in der fußballfreien Zeit ein neues Format. Am Samstag zeigt Sky ab 15 Uhr die Premiere der „hisTOOORischen Konferenz“ – und wird in den kommenden Wochen die besten Spiele der vergangenen Jahre ausstrahlen. Auch der BVB ist natürlich dabei.
Borussia Dortmund gegen Bayern München: Topspiel am Samstag bei Sky
Die Konferenz beginnt am Samstag, 4. April, 15 Uhr, auf Sky Sport Bundesliga 2 HD. Dabei werden die Begegnungen gezeigt, die in der aktuellen Saison eigentlich wirklich hätten stattfinden sollen – mit dem Unterschied, dass dieses Mal die Ergebnisse schon vorher feststehen.
„Insgesamt dürfen sich die Fans auf 27 Tore freuen“, teilte der Pay-TV-Sender mit. Im Anschluss der 15.30 Uhr-Konferenz folgt wie gewohnt um 17.30 Uhr der Zusammenschnitt der Highlights in „Alle Spiele, alle Tore“ – ehe ab 18.30 Uhr das Topspiel BVB gegen Bayern München läuft.
Ab 15 Uhr führen Moderator Michael Leopold und Sky-Experte Didi Hamann durch die Sendung. Zudem werden Sie mit André Breitenreiter (damals Trainer des SC Paderborn) und Sandro Schwarz (damals Spieler des 1. FSV Mainz 05) zwei Protagonisten der historischen Konferenz interviewen.
Borussia Dortmund gegen Bayern München: So sehen Sie das historische Topspiel bei Sky
Sky zeigt die historische Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 2 HD, das Topspiel Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München startet um 18.30 Uhr. Sie müssen ein Sky-Abo abgeschlossen haben, um das Programm zu empfangen.
Borussia Dortmund gegen Bayern München: Das historische Topspiel im Stream Live-Stream via Sky Go
Sky-Kunden können das historische Topspiel Borussia Dortmund gegen Bayern München auch im Live-Stream via Sky Go verfolgen. Einfach die App downloaden, mit den Zugangsdaten einwählen und starten.
Die Begegnungen der historischen Sky-Konferenz am 4. April im Überblick
- RB Leipzig – Hertha BSC (Kommentar: Toni Tomic)
- Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg (Kommentar: Kai Dittmann)
- TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln (Kommentar Roland Evers)
- FC Augsburg – SC Paderborn 07 (Kommentar: Jonas Friedrich)
- 1. FC Union Berlin – 1. FSV Mainz 05 (Kommentar: Hansi Küpper)
- Ab 17.30 Uhr: Alle Spiele, alle Tore
- Ab 18.30 Uhr: Borussia Dortmund – FC Bayern München
Historisches Topspiel: Borussia Dortmund gegen FC Bayern München bei uns im ReLive-Ticker
Die BVB-Redaktion der Ruhr Nachrichten hält es natürlich auch keinen Samstag ohne Fußball und Borussia Dortmund aus. Wir begleiten daher das historische Topspiel Borussia Dortmund gegen FC Bayern München für Sie im ReLive-Ticker am Samstag ab 18.30 Uhr.
Fußballfreier Samstag ist gar kein fußballfreier Samstag – dank Borussia Dortmund
Der BVB sorgt ein weiteres Mal dafür, dass für die Dortmunder Gastronomen der fußballfreie Samstag gar kein fußballfreier Samstag ist. Die schwarzgelben haben zum 2. „digitalen Spieltag“ aufgerufen und hoffen auf viele Spenden für die heimischen Gastronomiebetriebe.
Zudem wird BVB-Profi Achraf Hakimi zusammen mit FIFA-Youtuber Erné Embeli den 2. Spieltag der virtuellen „Bundesliga Home Challenge“ bestreiten. Um 18 Uhr trifft Borussia Dortmund auf das Team von Holstein Kiel, die Partie wird im Live-Stream übertragen. Im ersten Spiel gegen Mainz schaffte Hakimi nur ein Remis, will jetzt die Sieg.