Alles für schwarzgelbe Fans rund um das Spiel BVB - Düsseldorf

BVB-Fanzone

Tretet ein in die BVB-Fanzone! Hier gibt es jede Menge Infos, Fotos, Videos, Live-Statistiken und Unterhaltsames rund um das heutige BVB-Spiel. Für Fans. Von Fans. Echt schwarzgelb.

Dortmund

, 11.05.2019, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Entscheidet sich heute das Rennen um die Deutsche Meisterschaft? Borussia Dortmund benötigt jedenfalls ein mittelschweres Fußballwunder. Und vor allem: Einen Sieg im letzten Heimspiel der Saison gegen Fortuna Düsseldorf. In unserer BVB-Fanzone gibt es jede Menge Infos, Fotos, Videos, Live-Statistiken und Unterhaltsames rund um BVB - Düsseldorf.

Macht mit und schickt uns eure Fotos oder Videos per WhatsApp an die 0170 / 79 47 43 6.

Die BVB-Fanzone: Für Fans. Von Fans. Echt schwarzgelb.


Vorbericht: „Ein Wunder muss her“ - Einsatz von Bürki wackelt

von Dirk Krampe

Borussia Dortmund verspricht emotionale Momente im letzten Heimspiel der Saison. Im Juni jährt sich der Pokalsieg gegen Werder Bremen zum 30. Mal, die 89er-Pokalhelden sind eingeladen und werden vor dem Anpfiff der Partie gegen Fortuna Düsseldorf (15.30 Uhr, Signal Iduna Park) auf dem Rasen geehrt. Und dann ist da ja auch noch die Abschiedsvorstellung vor eigenem Publikum von Christian Pulisic. Er verlässt nach fünf Jahren in Dortmund die Stadt und den Verein, der ihn zum Profi machte.

Spannendstes Bundesliga-Finish der vergangenen Jahre

Für Wehmut und nostalgische Gefühle bleibt allerdings kaum Zeit. Dafür geht es um zu viel. Die Borussia hat für das spannendste Bundesliga-Finish der vergangenen Jahre gesorgt – mit einer grandiosen Hinrunde, die in der drittbesten Punktausbeute der BVB-Historie münden könnte.

Umfrage

Wie endet der BVB-Auftritt gegen Fortuna Düsseldorf?

79%
79%
Sieg BVB
8%
8%
Unentschieden
13%
13%
Sieg Düsseldorf
2325 abgegebene Stimmen

Der BVB war es allerdings auch, der in den vergangenen beiden Partien gegen Gegner, die er eigentlich hätte beherrschen müssen, satte fünf Punkte liegen ließ – und damit eine ganz andere und viel freundlichere Konstellation ziemlich fahrlässig und leichtfertig verspielte.

Gemischte Gefühle vor dem Kehraus

Das sorgt für gemischte Gefühle vor dem Kehraus. Michael Zorc beklagt die „manchmal zu negative Wahrnehmung“, die nicht mit der wirklichen Situation übereinstimme. Doch weder der Dortmunder Sportdirektor noch Trainer Lucien Favre würden aus ihrer großen Enttäuschung einen Hehl machen, wenn sich der Titelkampf zu Dortmunder Ungunsten entscheiden sollte.

Schon heute könnte es soweit sein. Ein Ohr, gestand Favre, werde man auf der Dortmunder Bank sicher auch in Leipzig haben. Ein Münchner Stolpern beim nach dem FC Bayern zweitbesten Rückrundenteam ist eine Grundvoraussetzung, um die minimalen Dortmunder Hoffnungen am Leben zu erhalten. Alles ist ohnehin Makulatur, wenn der BVB nicht seine beiden letzten Aufgaben erfolgreich meistert.

Leipziger Schützenhilfe im Showdown?

Aus Leipzig kommen immerhin positive Signale. Er wolle nicht „mit gezinkten Karten spielen“, kündigte RB-Trainer Ralf Rangnick an. Eine Pokerrunde vor dem Wiedersehen mit den Bayern im DFB-Pokalfinale in zwei Wochen schloss er aus. RB will in Bestbesetzung alles in die Waagschale werfen. Leipziger Schützenhilfe wäre ob der schwierigen Beziehung eine pikante Randnotiz im Showdown. Für Kevin Kampl wäre es „das i-Tüpfelchen, den alten Kumpels zu helfen“.

Video
Jacon Bruun Larsen über den BVB-Endspurt

Dass es Favre gelingt, seine Spieler mental aufzurichten, erscheint nach dem dramatischen Verlauf der letzten beiden Partien wichtiger, als elf Spieler zu finden, die im 44. Pflichtspiel der Saison noch über die nötige Frische verfügen. Nicht die Beine spielten der Borussia zu oft einen Streich, es war eher der Kopf.

Roman Bürki und Abdou Diallo fallen wohl aus

Personalsorgen gesellen sich hinzu: Favre muss wohl kurzfristig Torhüter Roman Bürki ersetzen, der das Abschlusstraining wegen Problemen im Oberschenkel verpasste. Darüber berichtete die „Bild“. Eine Entscheidung fällt nach Informationen dieser Redaktion heute Vormittag. Auf Abdou Diallo wird Trainer Lucien Favre wohl definitiv verzichten müssen. Der Franzose fehlte schon während der kompletten Trainingswoche.

Video
Die RN-Vorschau auf das BVB-Spiel gegen Düsseldorf

Immerhin kann der Schweizer wohl mit Jadon Sancho planen, der wegen muskulärer Probleme nicht trainieren konnte. Lukasz Piszczek steht auf der rechten Abwehrseite vor seinem Comeback.

Optimismus verbreitete Favre in dieser Woche nur in gedämpfter Form. Auch Mittelfeldspieler Thomas Delaney meinte nach dem 2:2 in Bremen: „Wir brauchen jetzt ein Wunder!“ Der Boss hingegen wagt sich weiter vor: „Die Meisterschaft“, glaubt Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, „wird erst am letzten Spieltag entschieden.“

Schlagworte:

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.