BVB-Fans legen sich fest: Das ist die größte Dortmund-Legende
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat viele große Spieler hervorgebracht, deren Trikotnummern man nicht mehr vergeben könnte. Die BVB-Fans sind sich sicher, welche Legende diese Ehre verdient hätte.

Dede und Keeper Roman Weidenfeller genießen Legendenstatus beim BVB. © picture alliance/dpa
Die Entscheidung sorgte für viel Aufsehen, teilweise auch für Häme und Spott im Netz. Birmingham City will die Trikotnummer 22 von BVB-Neuzugang Jude Bellingham nicht mehr vergeben. Bei Borussia Dortmund ist bislang noch keinem Spieler diese Ehre zuteilgeworden. Das kann so bleiben, meint die Mehrheit der Fans – es ist für die schwarzgelben Anhänger aber auch klar, wer es in diesem Fall am meisten verdient hätte.
BVB-Fans reagieren: Das ist die größte Dortmund-Legende
„Das mit den Trikotnummern nicht mehr vergeben, ist doch totaler Blödsinn. Man sollte Spieler anders in Ehren halten und gut ist“, schreibt BVB-Fan Martin Hopke und trifft den Nerv der Mehrheit der Anhänger. Björn Bier sieht es noch pragmatischer. „Dann hat man keine Rückennummer mehr unter 30, weil man immer jemanden findet, dessen Nummer man nicht mehr vergeben möchte“, schreibt er.
Die Ruhr Nachrichten wollten trotzdem wissen, welcher BVB-Profi es verdient hätte, dass seine Trikotnummer nicht mehr vergeben wird. Die Reaktionen sind eindeutig – einige davon haben wir gesammelt.
BVB-Fans feiern Dede als absolute Legende
Gundolf Surkamp (Facebook): „Die 17, die könnte man sich höchstens verdienen, aber nicht aussuchen. Dede ist die Verkörperung der Ideale, für die Borussia Dortmund steht.“
Erson Durakovac (Facebook): „Ganz klar die 17! Dede hat Dortmund im Herzen getragen, er hat den BVB gelebt. Er bleibt ein Held.“
Sven Bredemeier (Facebook): „Trikotnummern nicht mehr zu vergeben, finde ich in Fällen großer Treue und Verdienste eine gute Idee. Das bei Bellingham zu tun, der mit 17 am Karriereanfang steht, halte ich für unangemessen. Nummer 16, Kuba wäre einer, Piszczeks 26 auch, ebenso die 29 für Schmelle (Marcel Schmelzer, Anm. d. Red.). Und ja, Dede ist mit der 17 zuerst zu nennen – aber die wurde seitdem ja mehrfach vergeben.“
Sven „@ente_7“ (Twitter): „Die Nummer 17 von Dede. Wer 13 Jahre bei einem Verein war und den Verein so im Herzen trägt, hat nichts anderes als diese Wertschätzung verdient. Mit welcher Leidenschaft er jedes Spiel angegangen ist, hat einfach nur Freude beim Zusehen gemacht. Ein Musterprofi durch und durch.“
Sollte der BVB eine Trikotnummer nicht mehr vergeben? Legenden bleiben auch so unvergessen
Die Mehrheit der Fans ist sicher: Dede, der es auch in die Traumelf von Marcel Schmelzer geschafft hat, ist die größte Dortmund-Legende. Weitere Namen sind natürlich auch gefallen. Michael Zorc taucht öfter auf, auch Lukasz Piszczek und Jakub „Kuba“ Blaszczykowski sowie vereinzelt Marco Reus und Marcel Schmelzer. Einig sind sich aber alle: Wirklich nötig ist es nicht, eine Trikotnummer nicht mehr zu vergeben – die echten BVB-Legenden bleiben auch so unvergessen.
Die Kollegen von Ruhr24.de berichten darüber, was Jude Bellingham vom BVB überzeugt hat. Jadon Sancho spielt dabei eine Rolle.