BVB-Fanfest in Berlin findet nun doch statt
Breitscheidplatz
In den letzten 24 Stunden hat es hinsichtlich des zunächst abgesagten Fan-Festes in Berlin viele Irritationen gegeben. Mittlerweile steht aber fest, dass es nun doch stattfindet. Ein Sprecher der Innenverwaltung erklärt, wie es zu der undurchsichtigen Situation gekommen ist.

So sah es 2014 auf dem Breitscheidplatz aus.
Nach unseren Informationen handelt sich offiziell um einen Fan-Treff - also eine andere juristische Form der Veranstaltung rund um die Gedächtniskirche. Freitag und Samstag beginnt das Programm jeweils um 10 Uhr.
In der offiziellen Mitteilung des BVB heißt es: "Ein herzlicher Dank geht hierzu aus der Fußball-Hauptstadt in die Bundeshauptstadt an die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, den Bezirk Charlottenburg/Wilmersdorf und den Polizeipräsident in Berlin – und zugleich der Aufruf an alle Schwarzgelben: Seid wie immer gute Gäste in Berlin und damit die besten Botschafter der Farben Schwarz und Gelb."
Was genau sind die Gründe für höhere Sicherheitsauflagen und warum soll der Breitscheidplatz eingezäunt werden?
Für das kommende Endspiel werden ca. 75.000 BVB-Fans in Berlin erwartet, von denen sich ein Teil vor dem Spiel am Breitscheidplatz treffen wird. Der Fantreffpunkt des BVB auf dem Breitscheidplatz hat in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg an Besucherzahlen erfahren.
Die Forderung nach einer sicheren Umzäunung stellt einen Grundsatz bei Großveranstaltungen ab 5000 Personen dar und wurde nicht speziell für diese Veranstaltung erhoben. Die sichere Einzäunung bei Großveranstaltungen ab 5000 Personen dient der Lenkung und Leitung von Besucherströmen, ermöglicht die Verhinderung des Zustromes bei bevorstehender Überfüllung des Veranstaltungsraumes und ermöglicht in Zusammenhang mit Einlasskontrollen die Durchsetzung weiterer sicherheitsrelevanter Vorgaben, wie Glasflaschenverbote sowie Verbote des Mitbringens von pyrotechnischen und anderen gefährlichen Gegenständen.
Die vom Veranstalter vorgesehene Einfriedung mit sogenannten "Hamburger Gittern" entspricht nicht dem Standard einer hinreichend sicheren Umzäunung. Die Polizei konnte daher keine Einvernehmlichkeitserklärung abgeben.um einen Weg zu finden.
- DFB-Pokal ,
- Finale ,
- Borussia Dortmund ,
- BVB ,
- VfL Wolfsburg