Aktualisierung 20.24 Uhr:
Borussia Dortmund hat auf die Absage reagiert und geht davon aus, dass das Fanfest auf dem Breitscheidplatz am Freitag und Samstag wie geplant stattfinden wird. Der BVB und der DFB seien offiziell nicht informiert worden. Dazu sagt der Veranstalter, die Arbeitsgemeinschaft City: "Die Rücknahme des Antrags haben wir erst am Mittwochmittag eingereicht. Alle waren im Verteiler, nur Borussia Dortmund nicht. Den BVB zu informieren ist Sache der Senatsverwaltung."
So haben wir bisher berichtet:
Der Fanfest-Veranstalter "AG City" begründet die Absage mit zu hohen und kurzfristig geforderten Sicherheitsauflagen. Als Alternative schlägt sie den "Tempelhofer Park" vor - doch diesem Vorschlag erteilt der Public-Viewing-Veranstalter eine klare Absage. Das Sicherheitskonzept am früheren Flughafen sei für 30.000 Public-Viewing-Fans ausgelegt und nicht mehr veränderbar.
Schärfere Sicherheitsauflagen
Laut der "Arbeitsgemeinschaft City" am Kurfürstendamm habe der Berliner Senat weitere Sicherheitsauflagen für notwendig erachtet - darunter die Einzäunung des gesamten Veranstaltungsgeländes mit zwei Meter hohen Zäunen. Laut Jennifer Woelki von der "AG City" sei die Nachricht erst am Dienstag (26.5.) bekannt geworden. Die Forderung nach hohen Zäunen sei von der Polizei erhoben und durch die Senatsverwaltung übermittelt worden.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So feierten die Fans auf dem Breitscheidplatz
Noch nie feierten so viele BVB-Fans vor dem Finale in Berlin: Schwarz-Gelb dominierte den Breitscheidplatz und die umliegenden Straßen. Diese Bilder zeigen die Borussen.
/
Augen nur für Borussia Dortmund.© Foto: Peter Bandermann Auch diese Gruppe aus Dortmund freut sich aufs Finale.© Foto: Peter Bandermann Echte Fans aus Dortmund in Berlin.© Foto: Peter Bandermann Dortmunder Jungs auf dem Breitscheidplatz.© Foto: Peter Bandermann Fans auf dem Breitscheidplatz.© Foto: Peter Bandermann Fans kurz vor 18 Uhr am Breitscheidplatz.© Foto: Peter Bandermann Die Fans hatten ihr Bier in Kisten mitgebracht.© Foto: Peter Bandermann Leergutsammler hatten gut zu tun.© Foto: Peter Bandermann Nur nichts auf die lange Bank schieben: Diese Fans feierten auch um 18 Uhr noch.© Foto: Peter Bandermann Am Breitscheidplatz wurde auch Bier getrunken. Aber nur etwas.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen. Sie sind unterwegs in einem BVB-Fan-Bus und haben beste Perspektiven vor dem Finale. Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen. Sie sind unterwegs in einem BVB-Fan-Bus und haben beste Perspektiven vor dem Finale.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Auch Kloppo war auf dem Breitscheidplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen. Sie sind unterwegs in einem BVB-Fan-Bus und haben beste Perspektiven vor dem Finale.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen. Sie sind unterwegs in einem BVB-Fan-Bus und haben beste Perspektiven vor dem Finale.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen. Sie sind unterwegs in einem BVB-Fan-Bus und haben beste Perspektiven vor dem Finale.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen. Sie sind unterwegs in einem BVB-Fan-Bus und haben beste Perspektiven vor dem Finale.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz. Die Fans zeigen Flagge für ihren Verein. Schwarz-Gelb, so weit das Auge reicht: Berlin ist die Stadt der Borussen.© Foto: Peter Bandermann Viele tausend Fans feierten in Berlin: Der Breitscheidplatz war vor dem Finale ihr Borsigplatz.© Foto: Peter Bandermann So feierten die Fans an der Gedächtniskirche in Berlin.© Foto: Peter Bandermann So feierten die Fans an der Gedächtniskirche in Berlin.© Foto: Peter Bandermann Er hält in den Händen, was alle gerne auf Dortmundder Seite sehen wollen: Den DFB-Pokal.© Foto: Peter Bandermann Zwei Jungs für einen Verein: Der BVB schweißt zusammen.© Foto: Peter Bandermann Fans in einem BVB-Doppeldecker-Bus auf Tour durch Berlin.© Foto: Peter Bandermann Fans in einem BVB-Doppeldecker-Bus auf Tour durch Berlin.© Foto: Peter Bandermann Viele Fans auf dem Breitscheidplatz in Berlin.© Foto: Peter Bandermann Fan-Mädchen auf einem Freiluft-Doppeldecker mit Finale-Fahne.© Foto: Peter Bandermann Borussia-Fans aus ganz Deutschland feierten ihren Verein auf dem Breitscheidplatz.© Foto: Peter Bandermann Zwei aus Köln für Dortmund in Berlin: Marco Boltz und Katta Lütgeharm fiebern am Breitscheidplatz dem Final entgegen.© Foto: Peter Bandermann Zwei aus Köln für Dortmund in Berlin: Marco Boltz und Katta Lütgeharm fiebern am Breitscheidplatz dem Finale entgegen.© Foto: Peter Bandermann Zwei aus Köln für Dortmund in Berlin: Marco Boltz und Katta Lütgeharm fiebern am Breitscheidplatz dem Final entgegen.© Foto: Peter Bandermann Zwei aus Köln für Dortmund in Berlin: Marco Boltz und Katta Lütgeharm fiebern am Breitscheidplatz dem Final entgegen.© Foto: Peter Bandermann Zwei aus Köln für Dortmund in Berlin: Marco Boltz und Katta Lütgeharm fiebern am Breitscheidplatz dem Final entgegen.© Foto: Peter Bandermann
"Die massive Einzaunung in Häuserschluchten stellt aus unserer Sicht ein zusätzliches Risiko bei Panikattacken dar", schreibt der Veranstalter. Denn sollten große Menschenmengen flüchten müssen, würden Zäune sie daran hindern. Der Breitscheidplatz an der Tauentzienstraße im Stadtteil Charlottenburg sei wegen der Zaun-Forderung als Veranstaltungsort für ein großes BVB-Fanfest nicht länger geeignet. "Wir haben mit etwa 30.000 Fans gerechnet, aber nicht mit 130.000", sagte die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft. Das Areal an der Berliner Gedächtniskirche biete Platz für etwa 10.000 Besucher.
"Da war vorher nie die Rede von"
Die "AG City" zeigte sich am Mittwochabend enttäuscht von den Nachforderungen: "So kurzfristig können wir nicht mehr reagieren. Da war vorher auch nie die Rede von." - "Wir empfehlen dringend eine Ausweichfläche für die Dortmund-Fans, wie zum Beispiel den Tempelhofer Park", heißt es weiter. Bisher war es bei BVB-Fanfesten auf dem Breitscheidplatz immer laut, lustig und überwiegend friedlich.
Noch keine offizielle Position der Polizei
Michael Maaß von der Berliner Polizei konnte sich zu dieser überraschenden Nachricht nicht äußern. "Mir fehlen hier jetzt die Ansprechpartner. Ich muss die Behauptung der Veranstalter unkommentiert stehen lassen", sagte er am Mittwoch um 19 Uhr. Weitere Informationen sind erst am Donnerstagvormittag (28.5.) zu erwarten.
Der Public-Viewing-Veranstalter schließt die Öffnung des Geländes für die Fans, die den Breitscheidplatz ansteuern wollten, "definitiv" aus. "Unser eigenes Sicherheitskonzept würde gefährdet", sagte ein Sprecher der ausrichtenden Agentur.
Die Nachricht von der Fanfest-Absage sorgte für große Irritationen in Berlin. Überrascht zeigte sich auch Pokalfinalist Borussia Dortmund. Eine offizielle Stellungsnahme des Vereins steht noch aus. Die Einschätzung unserer am Mittwochnachmittag in Berlin angereisten Reporter Jana Schoo und Peter Bandermann: "Wenn die Hauptstadt für die zu erwartenden BVB-Fans kein adäquates Angebot vorweisen wird, gehen die BVB-Fans ihre eigenen Wege. Und die werden mit Sicherheit zum Breitscheidplatz führen, weil dieser Ort mit Tradition und Emotion verbunden ist."