BVB-Einzelkritik: Can patzt gegen Leipzig eklatant - Hazard enttäuscht in Serie

© imago / Kirchner-Media

BVB-Einzelkritik: Can patzt gegen Leipzig eklatant - Hazard enttäuscht in Serie

rnBorussia Dortmund

Der Euphorie durch die Fan-Rückkehr folgt die Dortmunder Bruchlandung gegen Leipzig. Beim 1:4 patzt Emre Can eklatant, Thorgan Hazard enttäuscht in Serie. Die BVB-Einzelkritik.

Dortmund

, 02.04.2022, 20:46 Uhr / Lesedauer: 3 min

Borussia Dortmund geht mit viel Dampf ins Duell mit Leipzig, ist anfangs die überlegene Mannschaft, bringt sich aufgrund eigener Patzer jedoch in eine missliche Lage und baut leistungsmäßig ab. RB nutzt die Fehler mit großer Effizienz aus und nimmt die Zähler verdient mit. Die BVB-Profis nach dem 1:4 in der Einzelkritik:

AnzeigeEbbinghaus

Gregor Kobel: Extrem bitterer Abend für den BVB-Torhüter. Gute Parade gegen Silva (5.) – aber dann schlug es heftig ein: Chancenlos bei Laimers Lupfer über ihn zum 0:1 (21.) und beim abgefälschten Schuss Laimers, der zum 0:2 ins Netz flog (30.). Auch beim 0:3 landete der Ball von Christopher Nkunku für ihn unhaltbar im langen Eck (58.) – und das 1:4 knallte Dani Olmo wuchtig unter die Querlatte (87.). Note: 3,5



Emre Can:
Eklatanter Patzer vor dem 0:1, der den bis dato starken BVB aus dem Tritt brachte: Rechtsverteidiger Can vertändelte völlig unnötig den Ball in der eigenen Hälfte an Konrad Laimer, der leitete den Angriff ein und vollendete letztlich selbst überlegt gegen eine ungeordnete BVB-Defensive per Heber über Kobel (21.). Beim 0:2 avancierte er zum Unglücksraben, als er Laimers Schuss unhaltbar für Kobel abfälschte (30.). Setzte kurz nach der Pause ein wichtiges Zeichen mit einer Rettungsgrätsche vorm eigenen Tor (51.). Note: 5,0

Mats Hummels: Sehenswerter Außenristpass in den RB-Strafraum auf Reus (7.), der das perfekte Zuspiel jedoch nicht in einen Treffer ummünzen konnte. Bei schnellen Leipziger Angriffen nicht immer souverän im Stellungsspiel. Hummels zog es nach der Pause immer öfter mit nach vorn - ohne Erfolg. Beim 0:3 war auch er zu weit weg von jeglichem Gegenspieler. Note: 4,0


Manuel Akanji:
Top-Passquote in der ersten Halbzeit und der Borusse mit den meisten Ballkontakten, defensiv stark gefordert, leistete sich vor dem Seitenwechsel kaum Fehler. Für den Spielaufbau kam vom Schweizer jedoch kaum etwas. Beim 0:3 ließ er sich zu leicht austanzen – aber nicht allein, die gesamte Borussen-Abwehr stand von den Leipzigern viel zu weit weg. Note: 3,5

Jetzt lesen

Raphael Guerreiro: Suchte mehrfach den Abschluss in sehr offensiver Rolle auf der linken Seite. Blieb bei Dribblings meistens hängen, seinen Zuspielen mangelte es zudem zu häufig an Präzision. Ein schwacher Auftritt des Portugiesen. Note: 5,0


Axel Witsel: Um Ordnung bemüht, mit starkem Einsatz per Grätsche (26.), lief den schnellen Leipzigern allerdings häufig hinterher. Gute Zweikampfwerte, jedoch zu hohe Fehlpassquote. Bekam nach der Pause kaum noch Zugriff auf die Partie und verließ nach einer Stunde den Platz. Note: 4,0


Jude Bellingham:
Wie immer als engagierter Ballschlepper und Ankurbler unterwegs, holte sich das Spielgerät sogar aus der eigenen Abwehr. Es gelangen ihm dennoch kaum entscheidende offensive Impulse. Wirkte schon nach einer halben Stunde frustriert und schimpfte auf dem Rasen mit seinen Teamkollegen. Steckte aber nicht auf und versuchte, seine Kollegen mitzureißen. Note: 3,5

Marius Wolf: Über die rechte Angriffsseite nicht so durchsetzungsstark und gefährlich wie in den Wochen zuvor. Schwache Zweikampfquote von nur 27 Prozent gewonnenen Duellen vor der Pause. Ackerte viel fürs Team, Brauchbares sprang nicht dabei heraus. Musste nach 60 Minuten auf die Bank. Note: 4,0


Marco Reus:
Mit der dicken Gelegenheit für die frühe Führung in der 7. Minute, doch anstatt aus 14 Metern mit dem Ball am Fuß den Torschuss zu wagen, legt der Kapitän quer – und Leipzig konnte klären. Sehr aktiv, einige Vorstöße in hohem Tempo in der Anfangsphase, nach dem 0:2 tauchte er allerdings ab. Aber: Starke Zweikampfquote im ersten Durchgang, er gewann acht von zehn Duellen. In den zweiten 45 Minuten kam dann quasi nichts mehr von Reus, was der Borussia geholfen hätte. In seiner Statistik stand bei seiner Auswechslung nur eine einzige Torschussvorlage. Zu wenig in einem solchen Topspiel. Note: 4,5


Thorgan Hazard:
Der Belgier agierte emsig, tobte sich an vielen Stellen des Platzes aus. Er leistete sich aber den Fehlpass, den Leipzig zum fixen Konter auf dem Weg zum 2:0 nutzte. Hazard blieb nahezu über die gesamten 74 Minuten seiner Einsatzzeit wirkungslos. Note: 5,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 28. Spieltag: BVB - RB Leipzig 1:4 (0:2)

Die Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.
02.04.2022
/
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa
Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.© picture alliance/dpa

Erling Haaland: Der Topstürmer des BVB, der sich doch noch rechtzeitig fit gemeldet hatte, verzog seinen ersten Versuch aus aussichtsreicher Position, der Ball trudelte am rechten Pfosten vorbei (13.). Danach griff er kaum mehr ins Spiel ein, war gut abgeschirmt, strahlte keinerlei Gefahr aus. Nur einen einzigen Torschuss verbuchte Haaland binnen 90 Minuten. Vielleicht war der Norweger doch noch zu sehr gehandicapt durch seine Verletzung am Knöchel. Note: 5,0


Donyell Malen
(61. für Wolf), Mahmoud Dahoud (61. für Witsel), Giovanni Reyna (74. für Hazard) und Julian Brandt (74. für Reus) bleiben ohne Note.