Jude Bellingham bejubelt den BVB-Sieg in Frankfurt. © imago / Revierfoto

Borussia Dortmund

BVB-Einzelkritik: Bellingham vorbildlich - Brandt und Meunier fahrlässig

Der BVB zeigt auch im ersten Spiel des neuen Jahres zwei unterschiedliche Gesichter - in Frankfurt gelingt ein Happy End. Bellingham agiert vorbildlich, Brandt und Meunier fahrlässig. Die Einzelkritik.

Frankfurt

, 08.01.2022 / Lesedauer: 3 min

Gregor Kobel: Bekam die Hand an Rafael Borres Abschluss, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern (15.), beim zweiten Gegentreffer machtlos und zunehmend verzweifelt (24.). Klasse im Eins-gegen-Eins gegen Jesper Lindström (47.). Note: 3,0

<div><span class="WcmsAdHint">Anzeige</span><a href="https://www.opel-ebbinghaus-dortmund.de/" target="_blank&quot;"><img src="../../Media/Anzeigen/Ebbinghaus-2022.jpg" title="Ebbinghaus" alt="Ebbinghaus" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Thomas Meunier: Im direkten Duell der besten Flankengeber der Liga hatte der Belgier mit Eintrachts Filip Kostic zu tun. Nach 71 Sekunden wäre ihm fast ein Traumtor gelungen - Latte. Einer seiner vielen Fehlpässe führte zum 0:2 (24.). Fand kaum in die Spur, ehe die starke Flanke das 2:2 ermöglichte (86.). Note: 4,0Emre Can: Das Foul vor dem 1:0 muss er vermeiden (15.). Von Jesper Lindström übel getunnelt (47.), mehrfach von der Rolle. Auch wenn er kein Innenverteidiger ist, muss von einem selbsternannten Führungsspieler mehr kommen. Note: 4,0

<div id="playerrating_e070679e"></div> <script>var script = document.createElement('script'); script.src = "//spielerzeugnis.lensingmedia.de/widget/uid/e070679e.html"; document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);</script>

Mats Hummels: Nach der Anfangsviertelstunde mit größter Mühe, hinten die Ordnung halbwegs zu wahren. Fast mit dem Kopfball zum 2:1 (45.), zunehmend zweikampfstärker und Ballverteiler an der Mittellinie. Beinahe mit einem Eigentor (82.). Note: 3,5Raphael Guerreiro: Sein Nickerchen blieb folgenlos (33.), richtig wach schien er trotzdem nicht zu sein, vor allem der schnelle Lindström entwischte ihm immer wieder. Längst nicht so kombinationsstark, wie er sein kann. Note: 4,0Julian Brandt: Verantwortung für den Ball soll er übernehmen - und dann führt ein Fehlpass letztlich zum Gegentor (15.). Das zog auch bei ihm nach gutem Beginn den Stecker, die Verunsicherung war spürbar. Gute Ecke (45.), immerhin nochmal ein Abschluss (63.), dann ausgewechselt (65.). Note: 5,0

Jetzt lesen

Mahmoud Dahoud: Hanebüchene Pässe statt Spielkontrolle, auch bei ihm ging nach dem Rückstand der Kopf nach unten. Als alleiniger Sechser nicht positionstreu genug, fahrig statt strategisch unterwegs. Aber im Spielverlauf immer durchsetzungstärker (73 Prozent Zweikämpfe). Endlich setzte er seine exzellente Schusstechnik mal zielführend ein - der Siegtreffer (89.). Note: 3,5

Jude Bellingham: Beim Rückrunden-Ausklang wurde der 18-Jährige schmerzlich vermisst. In Frankfurt noch der aktivste im Gegenpressing, führte die meisten Zweikämpfe (31) und sprintete 43 Mal. Klare Aktionen gingen auch vom jungen Engländer zu wenige aus, aber es war kein Zufall, dass er den Ausgleich erzwang (87.). Note: 2,5

Donyell Malen: Fand gut rein in die Partie und dann schnell wieder raus. Abseits des Balles manchmal teilnahmslos. Hätte mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer machen müssen (45.). Noch ein Solo (77.), mehr kam leider nicht. Note: 4,0

Erling Haaland: Wie Ende Dezember nur körperlich anwesend. Von Martin Hinteregger gut beschattet, war seine häufigste Bewegung das Kopfschütteln. Raffte sich dann doch noch auf, kam zum Abschluss, legte das 2:1 auf (71.) und beschäftigte die Eintracht. Auch bei den weiteren Toren vorher im Getümmel. Note: 4,0

Marco Reus: Wollte klären, legte Borre unglücklich das 2:0 auf (24.). Auch der BVB-Kapitän glänzte lange Zeit nicht gerade durch bedingungsloses Aufbäumen, straffte sich dann etwas und bemühte sich um Struktur bei den Angriffsbemühungen. Note: 4,0

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen