Ein Tor, eine Vorlage: BVB-Youngster Jude Bellingham. © imago / Depo Photos

Champions League

BVB-Einzelkritik: Bellingham brilliert in Istanbul - Aufwärtstrend bei Meunier

Borussia Dortmund gelingt in der Champions League ein Start nach Maß. Bellingham brilliert beim 2:1-Sieg gegen Besiktas, Meunier lässt einen klaren Aufwärtstrend erkennen. Die BVB-Einzelkritik.

Istanbul

, 15.09.2021 / Lesedauer: 3 min

Nach der anfänglichen Druckphase von Besiktas folgte der Powerfußball von Borussia Dortmund und Jude Bellingham: Der 18-jährige Engländer brillierte beim 2:1 (2:0) des BVB in Istanbul als Torschütze und Vorbereiter. Die Einzelkritik:

Gregor Kobel: Debüt in der Champions League, führte sich ein mit einer Glanztat gegen Michy Batshuayi (6.). Bei hohen Bällen per Faustabwehr souverän, reaktionsschnell im Eins-gegen-Eins gegen Batshuayi (67.). Beim Gegentor in der Nachspielzeit machtlos. Note: 2,0

Thomas Meunier: Das direkte Zuspiel bei Jude Bellinghams Führungstreffer war erste Sahne (20.). Der Belgier zeigt im Offensivspiel mit seinem Tempo und höherer Präzision einen klaren Aufwärtstrend. Nach viel Druck zu Beginn bekam er seinen Gegenspieler Cyle Larin gut in den Griff. Für das Foul an Fabrice N’Sakala er zurecht Gelb (54.). Note: 2,5

<div id="playerrating_e070679e"></div> <script>var script = document.createElement('script'); script.src = "//spielerzeugnis.lensingmedia.de/widget/uid/e070679e.html"; document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);</script>

Manuel Akanji: Im Zweikampf nicht so durchsetzungsstark wie gewohnt, Larin drehte ihn regelrecht ein (12.). Nach der Führung bekam Dortmunds Abwehr etwas Luft zum Durchatmen. Note: 2,5

Mats Hummels: Erstmals seit dem 16. Mai (!) wieder in der BVB-Startelf, weil ihm die Probleme an der Patellasehne immer wieder ausbremsten. Von Batshuayi gleich mal eingedreht (6.), leistete sich weitere kleine Unsicherheiten (25., 43.), wurde von Batshuayi übersprungen (60.). Bitter: Nach 68 Minuten musste das Sorgenkind mit Schmerzen wieder vom Platz. Note: 3,5

Raphael Guerreiro: Einige Borussen wirkten beeindruckt von der Kulisse, auch der BVB-Linksverteidiger zählte dazu, der mit dem flinken Rachid Ghezzal Mühe hatte und ungewohnte Fehlpässe fabrizierte. Trainer Marco Rose instruierte ihn mehrfach. Note: 4,0

Mahmoud Dahoud: Klasse Balleroberung vor dem ersten Konter (17.), dann starke Spielverlagerung, die den ersten Treffer einleitete (20.). Bekam die Oberhand, als Besiktas nach der wilden Anfangsphase und dem Gegentor nachließ. Im Passspiel fahrig. Note: 3,0

Jude Bellingham: Rein in den Sechzehner, Ballannahme mit der Brust, Abschluss mit rechts - in Antizipation und Umsetzung ein tolles Tor (20.). Den provokanten Jubel vor den Besiktas-Fans darf er sich sparen. Herausragend, wie er im Strafraum an Welinton vorbeizog und Erling Haaland bediente (45.). Tor und Vorlage schon vor der Pause, hätte fast noch ein Sensationstor nachgelegt (67.). Note: 1,5

Julian Brandt: Nicht sonderlich stabil bei Ballbesitz und Gegnerdruck, leichtgewichtig in harten Duellen. Dafür mit richtig guten Akzenten bei zwei Kontern (17., 28.). Blieb zur Halbzeit angeschlagen in der Kabine. Note: 3,0

Marco Reus: Muss das zweite Tor machen, als er frei nur den Keeper anschießt nach einem Konter, den er selber klug eingeleitet hatte (28.). Konnte manche Zuspiele nicht wie gewohnt festmachen, weil ihm permanent jemand auf den Füßen stand. Note: 3,0

Donyell Malen: Tankte sich gut durch und legte eigentlich perfekt für Haaland auf, der verzog (27.). Nach schwachem Beginn ackerte er sich in die Partie und zeigte mehr Mut. Seine Beschleunigung auf den ersten Metern eröffnet viele Optionen, die er öfter so zielgerichtet einsetzen könnte wie vor der Flanke auf Haaland (59.). Aber: Er kommt. Note: 3,0

Erling Haaland: Verfehlte eine glasklare Torchance, als er in bester Position mehr den Rasen als den Ball erwischte, seltener menschlicher Moment des Norwegers (27.). Der Abstauber zum 0:2 war simpel, vom Zeitpunkt her umso wichtiger (45.). 21 Champions-League-Tore in 17 Spielen - unbezahlbar. Er hätte sogar eins mehr machen können (70.). Kleines Manko: Manchmal spielte er etwas überhastet. Note: 2,5

Axel Witsel (46. für Brandt): Der Auftrag für den Routinier: Spielkontrolle, Ruhe reinbringen. Das gelang ihm begrenzt, die letzte halbe Stunde war wieder wild. Note: 3,5

Marin Pongracic (70. für Hummels), Marius Wolf (70. für Bellingham) und Youssoufa Moukoko (70. für Malen) sowie Ansgar Knauff (86. für Haaland) brachten den Sieg über die Zeit und bleiben ohne Note.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen