BVB-Boss Watzke über Adeyemi: „Müssen wir irgendwie hinkriegen“

19:09 - der schwarzgelbe Talk

Der BVB plant die neue Saison. Bei „19:09 - der schwarzgelbe Talk“ spricht Hans-Joachim Watzke über den Stand bei Haaland, Adeyemi und Schlotterbeck sowie die Zukunft von Reus und Hummels.

Dortmund

, 29.04.2022, 20:36 Uhr
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke beim 19:09-Talk der Ruhr Nachrichten.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke stand „19:09 - der schwarzgelbe Talk“ Rede und Antwort. © Kirchner-Media

Noch sind drei Spiele in der Saison 21/22 zu absolvieren - doch bei Borussia Dortmund laufen die Personalplanungen für die kommende Spielzeit bereits auf Hochtouren. Bei „19:09 - der schwarzgelbe Talk“ spricht BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke unter anderem über den Stand der Planungen bei Erling Haaland, Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck.


Das sagt BVB-Boss Hans-Joachim Watzke über ...


… die Niederlage in München: „Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass wir gar nicht so weit entfernt sind. Aber wenn man zweimal vom Schiedsrichter und vom Kölner Keller nicht gerade fair behandelt wird ... Wären beide Spielen unentschieden ausgegangen, wären wir nur sechs Punkte dahinter. Ich werde trotz meines DFL-Jobs nicht die Klappe halten, wenn mich etwas aufregt. Das einzige Herzblut ist beim BVB.“

… den Zweikampf mit den Bayern in dieser Saison: „Wir werden dieses Jahr höchstwahrscheinlich wieder Vize-Meister. 16 andere Klubs fänden das cool. Aber es nervt schon. Die Bayern werden wieder deutlich über 80 Punkte holen. Das haben wir nur einmal geschafft – in der zweiten Meistersaison unter Jürgen Klopp. In der Bundesliga ist es diese Saison ok, in den Pokalwettbewerben war es eine Vollkatastrophe.“



… die erste Saison von Marco Rose:
„Er kommt sehr gut an die Mannschaft ran. Das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer ist total intakt. Da liegt absolut kein Problem.“



… die BVB-Youngster:
„Das bewegt die Seele der BVB-Fans am meisten. Wir haben die beste U19 in Deutschland. Solche Junge wie Tom Rothe und Jamie Bynoe-Gittens – da hat man richtig Spaß. Man merkt, dass die Jungs eine Haltung haben. Die Scheichs in England wollen keine Bynoe-Gittens‘ und Sanchos mit 17 Jahren sehen. Da müssen wir da sein, das ist unser Weg.“

Jetzt lesen

… die Zukunft von Marco Reus und Mats Hummels: „Beide Spieler haben noch ein Jahr Vertrag. Wenn ein Spieler deutlich jenseits der 30 ist, muss man gucken, wie lange er noch in der Lage ist, Top-Leistungen zu bringen. Wir warten das ab, man kann es nicht prognostizieren. In der nächsten Saison werden wir die Gespräche führen und uns klar in die Augen schauen. Beide Spieler haben hohe Verdienste. Das Vertrauen ist hundertprozentig da.“



… den scheidenden Sportdirektor Michael Zorc:
„Er macht es jetzt 42 Jahre. Michael war 24 Jahre lang Sportdirektor. Er wollte aufrecht durchs große Tor gehen. Und man weiß, dass es im Fußball schnell anders kommen kann – dann geht man durch die Hintertür raus. Wir haben 17 Jahre lang zusammengearbeitet. Es hat nicht einen Tag gegeben, an dem es mal gekracht hätte. Ich habe ihm gesagt, dass er jetzt einmal den Kopf freibekommt und wir uns Anfang des kommenden Jahres einmal zusammensetzen und überlegen, wo wir ihn nochmal sinnvoll einsetzen können.“



… Niklas Süle:
„Er hat relativ früh gesagt, dass er zum BVB will. Ein Titel mit Borussia Dortmund hätte noch einen ganz anderen Stellenwert. Niklas ist ein bodenständiger Junge, ein toller Typ. Ich glaube schon, dass er uns gut tut.“

Jetzt lesen

… Nico Schlotterbeck: „Er ist in den vergangenen Monaten kometenhaft nach oben gekommen, hat ein gutes Auftreten und vor allem Selbstvertrauen. Dass wir ihn gut finden, ist kein Geheimnis.“



… einen Nachfolger für Erling Haaland:
„Erst einmal müssen wir wissen, dass wir einen neuen Erling Haaland brauchen. Am Ende des Tages ist die Wahrheit, dass wir ihm eine Ausstiegsklausel gegeben haben – sonst wäre er zu Manchester United gegangen. Er muss eine Entscheidung treffen, sie wird irgendwann kommen. Das Entscheidende ist doch: Es wird weitergehen. Wenn Borussia Dortmund eins kann, dann ist es, den Nächsten zu finden. Eine Mannschaft macht immer mehr aus als ein Spieler.“



… Karim Adeyemi:
„Wenn er käme, würden wir versuchen, es ohne Ausstiegsklausel hinzubekommen. Ich werde aber keine Wasserstandsmeldung abgeben. Wir stehen ja nicht unter Druck. Ich glaube, der Spieler hat schon mehr oder weniger das Gefühl vermittelt, dass er zum BVB will. Das müssen wir irgendwie hinkriegen.“

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.