BVB bittet Zuschauer um frühzeitige Anreise

Neue Sicherheitsmaßnahmen

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund reagiert auf die nach den Anschlägen von Paris neu zu bewertende Gefährdungssituation rund um Großveranstaltungen. Der BVB wird sein Paket an Sicherheitsmaßnahmen anlässlich des Heimspiels gegen den VfB Stuttgart erweitern und bittet die Zuschauer um eine frühzeitige Anreise.

DORTMUND

25.11.2015, 15:32 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Einlasskontrollen am Signal Iduna Park werden ab Sonntag mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Die Einlasskontrollen am Signal Iduna Park werden ab Sonntag mehr Zeit in Anspruch nehmen.

"Wir haben uns in den vergangenen Tagen mit allen für das Thema Sicherheit relevanten Institutionen, insbesondere natürlich mit der Polizei, mehrfach ausgetauscht", erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. "Einige unserer Maßnahmen werden den Besuchern auffallen, andere im Verborgenen stattfinden. Es gehört zum Thema Sicherheit selbstverständlich zwingend dazu, dass wir Details - soweit möglich - nicht öffentlich diskutieren.“ 

"Sicheres Stadionerlebnis"

Der Verein weist darauf hin, dass die Zugangskontrollen an den Stadioneingängen intensiviert und folgerichtig mehr Zeit als gewöhnlich in Anspruch nehmen werden. Dies gilt sowohl für Fans beider Lager als auch für Dienstleister und Medienvertreter.

Jetzt lesen

"Wir bitten vor dem Hintergrund unseres gemeinsamen Wunsches nach einem sicheren Stadionerlebnis schon jetzt alle Besucher der Partie gegen den VfB Stuttgart um Geduld, Besonnenheit und Verständnis für die eine oder andere Unannehmlichkeit am Sonntagnachmittag. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf realisieren zu können, bitten wir alle Fans obendrein darum, sich ein wenig früher als gemeinhin üblich zum Signal Iduna Park zu begeben“, sagte Sicherheitschef Dr. Christian Hockenjos. 

Metalldetektoren im Einsatz

Da am Sonntag im Zuge der Einlasskontrollen unter anderem Metalldetektoren eingesetzt werden, bittet der BVB all jene Menschen, die etwas aus gesundheitlichen Gründen in solchen Überprüfungen zwangsläufig auffallen würden, die entsprechenden Papiere bei sich zu tragen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.