BVB-Allrounder Guerreiro: Das neue System kommt meinen Stärken entgegen
Trainingslager
Raphael Guerreiro hat sich trotz der großen Konkurrenz als Stammspieler beim BVB etabliert. Der Portugiese findet sich im neuen Dortmunder System gut zurecht - es birgt aber auch Gefahren.

© Kirchner-Media
In Marbella sprach Raphael Guerreiro (26) über …
… sein Fazit der Hinrunde: „Für mich persönlich war die erste Saisonhälfte ganz gut. Ich habe viele Spiele gemacht, sogar mehr, als ich persönlich vor der Saison erwartet hatte. Das hat mir gezeigt, dass der Trainer doch ein großes Vertrauen in mich setzt. Das freut mich natürlich.“
… verschenkte Siege in der Hinrunde und Konsequenzen für die Rückrunde: „Wir haben viel zu viele Punkte verloren und müssen jetzt in der Bundesliga den Rückstand aufholen. Wir hatten auf dem Platz Probleme, gemeinsam als Mannschaft zu verteidigen. Das hat man in den letzten Monaten leider immer wieder gesehen. Daran müssen wir arbeiten. Wenn wir diese Herausforderungen gemeinsam angehen, haben wir gute Chancen, die Fehler abzustellen. Das muss unser Ziel sein.“
… verschiedene Ursachen für die nicht zufriedenstellende Hinrunde: „Was die Taktik anbelangt, haben wir die Probleme größtenteils gelöst, glaube ich. Auch wenn durch die Umstellung andere Probleme neu auftauchen, aber daran arbeiten wir sehr konsequent. Was die Konzentration anbelangt, versuchen wir natürlich, uns von der ersten bis zur letzten Minuten zu fokussieren. Manchmal ist es so, gerade auch gegen kleinere Mannschaften, dass die Konzentration nicht so gut ist, wie sie sein sollte. Auch das müssen wir abstellen.“
… späte Gegentore: „Das ist natürlich auch eine Frage der Konzentration. Das hängt mit der allgemeinen Müdigkeit zusammen, dass man Richtung Spielende die Übersicht verliert. Vor allem, wenn man wie wir so viele Spiele macht. Das kann dazu führen, dass der Gegner am Schluss noch Tore erzielt. Aber einer Spitzenmannschaft darf das nicht passieren.“
… seine Rolle im neuen Spielsystem: „Ich finde das super, ich spiele sehr gerne so und mag es, nach vorne zu gehen und zu attackieren. Das kommt auch meinen Stärken entgegen und ich habe den Rückhalt durch einen weiteren Abwehrspieler hinter mir. Diese Grundordnung gibt uns auch die Möglichkeit, noch stärker auf den Gegner einzugehen.“

Guerreiro hat sich in der Hinrunde einen Stammplatz beim BVB erkämpft. © Kirchner-Media
… die Chancen in der Meisterschaft und in der Champions League: „Wir glauben auf jeden Fall noch an den Titel. Ganz klar! Dafür arbeiten wir jeden Tag und werden im Training und in den Spielen unser Maximum geben. Das Achtelfinale gegen Paris ist noch ein Stück weit entfernt. Ich will mich lieber auf das konzentrieren, was direkt vor uns liegt. Und das ist der Start in der Bundesliga.“
… die Europameisterschaft 2020 mit Portugal in einer Gruppe mit Frankreich und Deutschland: „Das ist natürlich eine sehr starke und schwere Gruppe. Ich denke, der Sieger aus dieser Vorrundengruppe hat gute Chancen, auch das ganze Turnier gewinnen. Wetten laufen noch nicht mit den Mannschaftskollegen, wir haben nur nach der Auslosung darüber gesprochen. Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin.“