BVB-Adventskalender: „Die drei Alfredos“ von Borussia Dortmund

5. Dezember

Eng verbunden mit den BVB-Meisterschaften 1956 und 1957 sind die Namen Preißler, Kelbassa und Niepieklo - besser bekannt als „die drei Alfredos“. Teil fünf unseres Adventskalenders.

Dortmund

, 05.12.2020, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Adi Preißler ist mit 168 Treffern bis heute der BVB-Rekordtorschütze.

Adi Preißler ist mit 168 Treffern bis heute der BVB-Rekordtorschütze. © imago

Vieles ist in diesem Jahr anders. Fans dürfen nicht ins Stadion, die Weihnachtsmärkte fallen größtenteils aus, doch eines sollte bleiben: Die wachsende Vorfreude aufs Fest. Damit das gelingt, haben wir uns etwas für die BVB-Fans ausgedacht. 24 kleine Geschichten im schwarzgelben Gewand. Heute: die drei Alfredos von Borussia Dortmund.

Drei Spieler, zusammen 389 Tore für den BVB

Für immer verbunden mit den Endspielen und Meisterschaften Ende der 50er-Jahre ist ein Trio, das Fans von Borussia Dortmund sicher nie vergessen werden. Genannt wurden sie „die drei Alfredos“. Denn wie der Zufall so wollte, hörten die drei schwarzgelben Legenden Preißler, Kelbassa und Niepieklo alle auf den gleichen Vornamen: Alfred. Sie wirbelten in der Regel die gegnerischen Abwehrreichen wild durcheinander und waren kaum aufzuhalten. Insgesamt erzielten sie 389 Pflichtspieltore für die Borussia. In den beiden Finals 1956 und 1957 trafen sie sieben Mal (bei acht Toren). Das kann sich sehen lassen.

„Und Adi Preißler, Borussia Dortmund für immer Deutscher Meister“, heißt es in einem der bekanntesten Gesänge der BVB-Anhänger. Er ist mit 168 Treffern bis heute der Rekordtorschütze des Vereins. Sein Gesicht prangte kurz nach seinem Tod im Jahr 2003 zu seinen Ehren auf einem großen Banner auf der Südtribüne, in seiner Hand natürlich die Meisterschale.

BVB-Straßennamen und ein gemeinsamer Enkel

Die nach ihm benannte Adi-Preißler-Allee ist die Zufahrt zum Trainingsgelände der Borussia in Brackel. Im Jahr 2012 wurde auch Kelbassa eine ähnliche Ehre zu teil, seitdem trägt eine Straße in der Nähe des Trainingszentrums seinen Namen. Er und Niepieklo waren aber noch viel intensiver verbunden. Denn Kelbassas Sohn heiratete die Tochter seines Sturmkollegen und daher haben die beiden einen gemeinsamen Enkel.

Die Geschichten für unseren Adventskalender stammen aus dem Buch „Borussia Dortmund für Klugscheißer“ von Sascha Staat, ISBN: 978-3837521665.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.