Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gegen Phönix Lübeck war der BVB-Tross erst nach Mitternacht per Bus aus Hamburg zurückgekehrt - doch am Sonntag rollte im Jugendstadion in Brackel um 11 Uhr schon wieder Ball. Trainer Nuri Sahin hatte einen Geheimtest gegen den Drittligisten SC Verl angesetzt. Dort kamen die Akteure zum Einsatz, die am Samstag gar nicht oder nur kurz gespielt haben. Die Ostwestfalen haben an diesem Wochenende spielfrei, da sie die Qualifikation für den DFB-Pokal verpasst hatten.
Spielpraxis für BVB-Neuzugang Beier
Für den BVB setzte es eine heftige Niederlage. „Bärenstarker Test unserer Jungs gegen Borussia Dortmund! Unter Ausschluss der Öffentlichkeit gewinnen wir mit 4:0 gegen Borussia Dortmund! Kammerbauer erzielte unsere Führung und Probst sorgte mit einem Hattrick für den Endstand“, schrieb der SC Verl am Mittag auf Facebook.

Neben Salih Özcan, Felix Nmecha, Giovanni Reyna, Ramy Bensebaini, und Sebastian Haller standen auch die am Samstag eingewechselten Maximilian Beier, Donyell Malen und Yan Couto in der Startelf. Für Julian Brandt, Nico Schlotterbeck und Co. stand Regeneration im Fitnessraum auf dem Programm. Anschließend ging es für das gesamte Team zu einer internen Teamfeier ins Traditionslokal Overkamp.
BVB startet mit Topspiel gegen Frankfurt
Interessant: Der kurz vor einem Wechsel zu Betis Sevilla stehende Youssoufa Moukoko saß beim Geheimtest gegen Verl zu Beginn nur auf der Bank. Ebenso Soumaila Coulibaly, der den Klub bis zum 30. August ebenfalls noch verlassen möchte.

Ab sofort richtet sich der Blick auf den Bundesliga-Auftakt gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (18.30 Uhr). Die Vorbereitung startet am Dienstag, zuvor genießen die BVB-Profis einen freien Tag.


Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. August 2024.