Bundesliga 2020/21: BVB startet im September – mit Fans im Stadion?

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund und die anderen Bundesligisten starten im September mit der neuen Saison. Der Rahmenterminkalender steht – und es wird über eine Rückkehr von Stadionbesuchern debattiert.

Dortmund

, 10.07.2020, 13:59 Uhr / Lesedauer: 3 min
Borussia Dortmund startet im September mit der neuen Saison.

Borussia Dortmund startet im September mit der neuen Saison. © picture alliance/dpa

Borussia Dortmund startet mit den anderen Bundesligisten am dritten Septemberwochenende (18.-21. September) in die neue Bundesliga-Saison, für die der BVB extra einen neuen Rasen bekommt. Eine Woche zuvor steigt die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. Das gab der DFB in einer Pressemitteilung am Freitag offiziell bekannt.

Bundesliga: Rahmenterminkalender steht – BVB startet im September

„Seinen Abschluss findet das Fußballjahr 2020 am 22. und 23. Dezember mit der zweiten Runde im DFB-Pokal. Am Wochenende zuvor (18. bis 21. Dezember) ist der letzte Spieltag des Kalenderjahres in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga angesetzt“, heißt es in der Mitteilung.

Die Winterpause wird zudem stark verkürzt. „In der Bundesliga und 2. Bundesliga geht es bereits am ersten Januar-Wochenende mit dem 14. Spieltag weiter“, teilt der DFB mit.

BVB will im Mai spielen: DFB-Pokalfinale findet vor Saisonabschluss statt

Ein besonderes Augenmerk dürften die Verantwortlichen des BVB auf den Februar legen. Da findet nämlich das Achtelfinale des DFB-Pokals statt – und in der kommenden Saison will man weiterkommen, der Pokalwettbewerb nimmt einen höheren Stellenwert beim BVB ein. Ziel ist das DFB-Pokalfinale, das „am Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt), im Berliner Olympiastadion ausgetragen wird und damit ausnahmsweise nicht wie gewohnt nach Abschluss der Ligawettbewerbe.“

Jetzt lesen

Die Saison endet für Borussia Dortmund und die weiteren Bundesligisten sowie für die 3. Liga am Samstag, 22. Mai 2021. „Die 2. Bundesliga folgt tags darauf mit ihrem letzten Spieltag. Die Relegationsspiele zur Bundesliga sind für den 26. und 29. Mai geplant, die Relegation zur 2. Bundesliga mit dem Tabellendritten der 3. Liga soll am 27. und 30. Mai durchgeführt werden. Die FIFA-Abstellungsperiode für die Nationalmannschaften beginnt am 31. Mai, das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2020 ist am 11. Juni“, schreibt der DFB.

DFL äußert sich zu einer möglichen Rückkehr von Stadionbesuchern

Die DFL befindet sich derweil im Austausch mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und debattiert über die mögliche Rückkehr von Stadionbesuchern. „Die DFL Deutsche Fußball Liga befindet sich derzeit im Austausch mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG), um Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine mögliche Wiederzulassung von Besuchern in den Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga zu erörtern“, heißt es dazu in einer weiteren Pressemitteilung.

Jetzt lesen

In letzter Instanz entscheiden dabei offenbar die lokalen Behörden auf Grundlage des Konzeptes, ob ein Stadion für Zuschauer geöffnet werden kann. „Die Konzepte müssten demnach individuelle Voraussetzungen, beispielsweise die Stadioninfrastruktur und An-/Abreisewege, genauso berücksichtigen wie die jeweils geltende Verordnungslage und gegebenenfalls die epidemiologische Lage vor Ort“, schreibt die DFL.

Bis September haben die Verantwortlichen für die Erarbeitung eines solchen Konzepts noch Zeit. Helfen könnte dabei Künstliche Intelligenz, die in Dortmund schon zum Einsatz gekommen ist.

Der Rahmenterminkalender der Bundesliga in der Übersicht:

  • 1. Spieltag: 19. bis 21. September 2020
  • 2. Spieltag: 25. bis 27. September 2020
  • 3. Spieltag: 2. bis 4. Oktober 2020
  • 4. Spieltag: 16. bis 18. Oktober 2020
  • 5. Spieltag: 23. bis 26. Oktober 2020
  • 6. Spieltag: 30. Oktober bis 2. November 2020
  • 7. Spieltag: 6. bis 8. November 2020
  • 8. Spieltag: 20. bis 22. November 2020
  • 9. Spieltag: 27. bis 30. November 2020
  • 10. Spieltag: 4. bis 7.- Dezember 2020
  • 11. Spieltag: 11. bis 13. Dezember 2020
  • 12. Spieltag: 15. bis 16. Dezember 2020
  • 13. Spieltag: 18. bis 21. Dezember 2020
  • 14. Spieltag: 2. bis 4. Januar 2021
  • 15. Spieltag: 8. bis 11. Januar 2021
  • 16. Spieltag: 15. bis 17. Januar 2021
  • 17. Spieltag: 19. bis 20. Januar 2021
  • 18. Spieltag: 22. bis 25. Januar 2021
  • 19. Spieltag: 29. Januar bis 1. Februar 2021
  • 20. Spieltag: 5. Februar bis 8. Februar 2021
  • 21. Spieltag: 12. Februar bis 15. Februar 2021
  • 22. Spieltag: 19. bis 22. Februar 2021
  • 23. Spieltag: 26. Februar bis 1. März 2021
  • 24. Spieltag: 5. bis 8. März 2021
  • 25. Spieltag: 12. bis 15. März 2021
  • 26. Spieltag: 19. bis 21. März 2021
  • 27. Spieltag: 3. bis 5. April 2021
  • 28. Spieltag: 9 bis 12. April 2021
  • 29. Spieltag: 16. bis 18. April 2021
  • 30. Spieltag: 20. bis 21. April 2021 (vorbehaltlich)
  • 31. Spieltag: 23. bis 26. April 2021
  • 32. Spieltag: 7. bis 10. Mai 2021
  • 33. Spieltag: 15. Mai 2021
  • 34. Spieltag: 22. Mai 2021
  • Relegation, Hinspiel: 25. Mai 2021
  • Relegation, Rückspiel: 29. Mai 2021

Der Rahmenterminkalender des DFB-Pokals in der Übersicht:

  • 1. Runde: 11. bis 14. September 2020
  • Supercup: 30 September 2020
  • 2. Runde: 22. bis 23. Dezember 2020
  • 3. Runde: 2. bis 3. Februar 2021
  • Viertelfinale: 2. bis 3. März 2021
  • Halbfinale: 20. bis 21. April 2021 (optionaler Termin, falls das DFB-Pokal-Halbfinale nicht am 1./2. Mai stattfindet)
  • Halbfinale: 1. bis 2. Mai 2021 (vorbehaltlich)
  • Finale: 13. Mai 2021
Sie wollen keine News vom BVB verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.