Derzeit nur BVB-Joker: Brandt vor 200. Bundesliga-Spiel „sehr entspannt“

Borussia Dortmund

BVB-Spieler Julian Brandt steht vor seinem 200. Bundesliga-Spiel - und steigt in einen elitären Kreis auf. Trotz seiner Jokerrolle bleibt der 24-Jährige „sehr, sehr entspannt.“

Dortmund

, 25.09.2020, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ungewohnte Rolle beim BVB: Julian Brandt (r.) als Einwechselspieler.

Ungewohnte Rolle beim BVB: Julian Brandt (r.) als Einwechselspieler. © imago / Laci Perenyi

Von einem Stammplatz im BVB-Team ist Nationalspieler Julian Brandt derzeit ein gutes Stück entfernt. In der schwarzgelben Schaltzentrale hat Lucien Favre die Qual der Wahl - und der 24-Jährige aktuell nicht die besten Argumente. Dortmunds Trainer macht dem Blondschopf aber Hoffnung: „Bei Julian mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Es wird wieder die Zeit kommen, in der er seine Spiele machen wird. Das ist sicher.“

Julian Brandt ist trotz BVB-Jokerrolle „sehr, sehr entspannt“

Auch Brandt selbst bleibt entspannt: „Ich bin eigentlich sehr, sehr entspannt. Natürlich möchte man jedes Spiel von Anfang an machen. Aber man muss die Entscheidungen des Trainers akzeptieren. Es ist nicht so, dass ich Sorgen habe oder flüchten will - die letzte Saison war ähnlich. Es sind noch so viele Spiele“, sagt er gegenüber „BVB-TV“.

In Augsburg steht Brandt vor seinem 200. Bundesliga-Einsatz. Nur fünf Spieler haben diese markante Marke in einem jüngeren Alter übersprungen. 24 Jahre, vier Monate und 24 Tage ist der Ex-Leverkusener am Samstag alt.

BVB-Profi Julian Brandt verdrängt Lothar Matthäus

Brandt verdrängt Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus. Der heute 59-Jährige absolvierte am 7. September 1985 seine 200. Partie in der Bundesliga - im Alter von 24 Jahren, fünf Monaten und 17 Tagen. Nur fünf Akteure waren bei ihrem 200. Bundesliga-Einsatz jünger als Brandt.

Jetzt lesen

Am 4. Oktober 1972 bestritt Horst Köppel im Dress des VfB Stuttgart sein zweites Hunderter-Jubiläum: 24 Jahre, vier Monate und 17 Tage war die Schwaben-Legende seinerzeit alt. Ganze neun Tage weniger auf dem Buckel hatte Berti Vogts am 8. Mai 1971 bei seinem 200. Liga-Einsatz für Borussia Mönchengladbach.

BVB-Keeper Eike Immel erreicht Marke als jüngster Schwarzgelber

Noch jünger war ein BVB-Torhüter im Jahr 1985: Am 16. März machte Eike Immel mit 24 Jahren, drei Monaten und 17 Tagen zum zweiten Mal die Hundert voll. Damit ist Immel bis heute der jüngste Dortmunder, der diese Marke je erreichte.

Jetzt lesen

Karl-Heinz „Charly“ Körbel, mit 602 Bundesliga-Einsätzen wohl ewiger Rekordspieler der deutschen Elite-Liga, brach die 200-Spiele-Schallmauer am 10. März 1979 im Alter von 24 Jahren, drei Monaten und neun Tagen. Noch jünger war bei seinem 200. Bundesliga-Einsatz nur einer: der Ex-Leipziger Timo Werner (23 Jahren, acht Monate und 17 Tage).

BVB-Techniker Julian Brandt in einer Reihe mit großen Namen

Matthäus, Köppel, Immel, Körbel - und irgendwann vielleicht auch Werner: Diese Namen haben einen besonderen Klang. Dass Julian Brandt seinen 200. Bundesliga-Einsatz in einem ähnlichen Alter absolviert, unterstreicht seine Klasse.

Sie wollen keine BVB-News verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.