Borussia Dortmunds U19-Nationalspieler Lion Semic ist zurück - und das Netz feiert ihn

© Ludewig

Borussia Dortmunds U19-Nationalspieler Lion Semic ist zurück - und das Netz feiert ihn

rnJuniorenfußball

BVB-Nachwuchstalent Lion Semic hat eine lange Leidenszeit hinter sich. Am Dienstag in der Youth League gegen Empoli (5:3) bewies er, wie wichtig er für das Team sein kann.

Dortmund

, 09.02.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Kader, den BVB-Trainer Mike Tullberg zusammen hat, ist ein ganz besonderer. Die U19 des BVB hat durch den 5:3-Erfolg am Dienstagabend in Empoli das Achtelfinale der Nachwuchs-Champions League erreicht. Das Team führt zudem die Bundesliga West mit sieben Zählern Vorsprung an und steht im Halbfinale des DFB-Pokals.

Eine beeindruckende Statistik. Beindruckend vor allem, wie das Team sich in Europa schlägt. Die Mannschaft gehört zu den jüngsten in dem Wettbewerb. Gegen Empoli stand zum Beispiel Julian Rijkhoff in der Startelf. Der niederländische Nationalspieler kann noch in der U17 spielen. Tom Rothe, Jamie Bynoe-Gittens, Nnamdi Collins und Abdoulaye Kamara waren ebenfalls beim Anpfiff auf dem Platz. Allesamt sind sie Jungjahrgänge.

Lion Semic traf sowohl gegen Bayer Leverkusen als auch gegen Empoli.

Lion Semic traf sowohl gegen Bayer Leverkusen als auch gegen Empoli.

Trotzdem hat das Team vor allem im zweiten Abschnitt den italienischen Konkurrenten dominiert und ist verdient zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in das Achtelfinale der Youth League eingezogen. Einen gehörigen Anteil an dem starken Auftritt im zweiten Abschnitt hatte ein eingewechselter Spieler: Lion Semic. Der rechte Außenverteidiger kam zur Halbzeit für Nnamdi Collins in die Partie.

Jetzt lesen

Semic war von der ersten Minute an eine positive Belebung für das BVB-Spiel. Er beackerte die rechte Seite. Hinten gewann er die Mehrzahl an Zweikämpfen und vorne setzt er mit seinen Flügelläufen immer wieder für Gefahr. Er erzielte auch das zwischenzeitliche 5:2 für die Schwarzgelben. Höhe Mittellinie eroberte er den Ball, passte und bekam ihn im 16-Meter-Raum nach einem verunglückten Kopfball eines Gegenspielers zurück. Er umkurvte einen Empoli-Spieler und netzte den Ball per Linksschuss ein.

„Seine klare Waffe ist das Offensivspiel. Er schaltet sich gut mit ein, trotzdem muss der letzte Pass öfter kommen. Er muss insgesamt sein Defensiv- und Umschaltspiel verbessern. Das weiß der Junge auch und daran arbeiten wir“, sagt Tullberg.

Jetzt lesen

Schon am vergangenen Freitag hatte Endjahrgang Semic im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen zum 3:1-Endstand getroffen. Es war sein Meisterschafts-Comeback nach langer Verletzungspause. Zuletzt hatte er am 3. Oktober für den BVB um Punkte gespielt. Damals in der Bundesliga gegen den MSV Duisburg. In der Partie erlitt er einen Muskelfaserriss. „Es war natürlich schwierig, die lange Pause zu verkraften. Es war ja nicht die erste Verletzung, sondern die dritte in nahen Abständen“, sagt Semic.

BVB-Talent trifft gleich zweimal

Der deutsche U19-Nationalspieler ist jetzt wieder da und hat sowohl gegen Leverkusen als auch gegen Empoli gezeigt, dass Trainer Tullberg auf ihn setzen kann. „Er kann nach den drei Verletzungen innerhalb der vergangenen 14 Monate noch nicht bei 100 Prozent sein. Wir werden jetzt Woche für Woche daran arbeiten, dass er bald wieder sein volles Potenzial abrufen kann. Gegen Empoli hat er bewiesen, dass er eine Halbzeit auf dem Niveau schon wieder mithalten kann.“

Semic ist auch ein Akteur, der auf dem Platz vorangeht und als erfahrener Spieler sich schützend vor seine Mitspieler stellt. Wie bei seiner Gelben Karte gegen Empoli, als er sich nach einem Foul an seinem Torhüter Silas Ostrzinski mit dem Gegenspieler Filippo Panicucci anlegte. Auch sein Gegenspieler sah im Anschluss Gelb. „Wir sind wie eine Familie und wenn ein Mitspieler so angegangen wird, bin ich da“, sagt Semic.

Im Netz wurde Semic dann aufgrund seiner Leistung mit Lob überschüttet. Bei Twitter war von einem User spaßhaft zu lesen, dass der brasilianische Nationalspieler Dani Alves sich vor jedem Spiel Zusammenschnitte von Lion Semic´ Spielen anschaue. Auch mit dem ehemaligen BVB-Profi Achraf Hakimi wurde er verglichen. Für Semic geht es jetzt nur darum, gesund zu bleiben und den größtmöglichen Erfolg mit seiner Mannschaft zu feiern.