Besondere Kontrahenten: Was BVB-Bubi Bellingham und DFB-Youngster Musiala verbindet

© imago images/Shutterstock

Besondere Kontrahenten: Was BVB-Bubi Bellingham und DFB-Youngster Musiala verbindet

rnNationalmannschaft

Duell der Zukunft mit gemeinsamer Vergangenheit: BVB-Youngster Jude Bellingham und Bayerns Jamal Musiala treffen bei Deutschland - England aufeinander. Sie sind ganz besondere Kontrahenten.

Dortmund

, 29.06.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

So schüchtern, wie sie da in die Kamera blicken, kennt man die beiden Jungs aus dem 2003er-Jahrgang heute gar nicht mehr. Knapp drei Jahre ist der Schnappschuss alt, der Jude Bellingham (wird heute 18) und Jamal Musiala (18) zeigt. Der eine mit spindeldürren Armen, der andere mit stolzen Augen, wirrer Lockenpracht und einer Kapitänsbinde am Oberarm, die er über den Ärmel des Trikots mit den drei Löwen gezogen hat.

BVB-Youngster Jude Bellingham und Bayerns Jamal Musiala treffen bei Deutschland – England aufeinander

In den U-Nationalmannschaften spielten die zukünftigen Stars von Borussia Dortmund und Bayern München Seite an Seite für England, jetzt treffen sie aufeinander. Weil Musiala die Seiten gewechselt hat, hin zum DFB, und sein junger alter Mitspieler Bellingham den „Three Lions“ treugeblieben ist. „Jude und ich haben uns schon früher geschrieben und gemeint, wie cool das wäre, wenn wir gegeneinander spielen“, sagte Musiala. Am Dienstag (18 Uhr, ARD) muss die Freundschaft den Härtetest auf dem Rasen bestehen. Sofern die jüngsten Hoffnungsträger ihrer Mannschaften zum Einsatz kommen.

„Wir haben Jude und Jamal in unseren Nachwuchsteams gesehen, beide haben ihren Weg gemacht“, sagte England-Coach Gareth Southgate. Für Musialas Entscheidung pro Deutschland habe man Verständnis gezeigt. „Es freut mich für ihn, dass auch er bei dieser EM schon zum Einsatz gekommen ist.“

Am Dienstag könnte der nächste Einsatz folgen. Für Musiala wäre es nicht der erste Auftritt auf dem ehrwürdigen Wembley-Rasen, hier hat er als Elfjähriger schon als Pausen-Füller gekickt mit der Auswahl seiner Primary School Corpus Christi. „Wir haben beide Spiele gewonnen. Ich hoffe, jetzt folgt der nächste Sieg“, sagt der „Wanderer zwischen den Welten“ – in Stuttgart geboren, in England aufgewachsen, kehrt er jetzt als deutscher Nationalspieler zurück in die Fußball-Kultstätte. „Wenn du elf Jahre alt bist, kommt dir jedes Stadion riesig vor, aber Wembley ist auch heute noch für jeden außergewöhnlich“, erzählt Musiala im neuen DFB-Magazin. Der große Unterschied: Jetzt ist er als ein Hauptdarsteller auf der EM-Bühne dabei.

Bundestrainer Löw überzeugte Bellingham-Kumpel Musiala vom DFB

Ob dem leichtgewichtigen Dribbler dieser Durchbruch auch im englischen Dress gelungen wäre, bleibt Spekulation. Bundestrainer Joachim Löw überzeugte ihn davon, für sein Geburtsland aufzulaufen und nicht für den Verband, in dem er bis 2020 ausgebildet wurde. Im Februar entschied er sich für den DFB.

„Er hat zwei, drei Wochen gebraucht“, sagte Bundestrainer Joachim Löw über die Vorbereitung. „Jetzt zeigt er sein Potenzial. Wenn er reinkommt, dann macht er unberechenbaren Dinge.“ Falls Musiala als Joker nicht das entscheidende Tor erziele, so Löw im Scherz, „dann schicken wir ihn zurück nach England“.

Dort hat Musiala viel gelernt. „Was ich grundsätzlich sagen kann, ist, dass in England bei von jungen Fußballern sehr viel Wert auf die technische Ausbildung gelegt wird“, berichtete Bayern Münchens Offensivspieler, der zum Gruppenabschluss gegen Ungarn zum jüngsten deutschen Turnierspieler und zum Vorlagengeber des 2:2 avancierte. „Als ich nach Deutschland kam, ging es mehr um den Wettbewerb, darum, sich durchzusetzen. Es ging mehr ums Gewinnen.“

Besondere Kontrahenten: Was BVB-Bubi Bellingham und DFB-Youngster Musiala verbindet

© deltatre

Dafür tritt im K.o.-Duell auch Bellingham an, der aus der zweiten englischen Liga den Sprung zum BVB gewagt hat und katapultartig bis in die Champions League und das EM-Aufgebot von Trainer Gareth Southgate befördert wurde. Er und sein Klub- wie Nationalmannschaftskollege Jadon Sancho (21) können den Inselkickern Tipps geben. „Ich kenne natürlich viele der deutschen Spieler. Es ist definitiv interessant, sie im Nationaltrikot zu sehen. Wenn ich spielen sollte, weiß ich hoffentlich, was sie können oder nicht so gut können“, meinte Sancho.

BVB-Youngster Bellingham wird volljährig und trifft mit England auf Deutschland

Auch Bellingham, der im vergangenen November im A-Team debütierte, hat in seiner ersten Bundesliga-Saison zahlreiche Erfahrungen gesammelt, die ihm im Duell mit dem Vereinskameraden Mats Hummels oder Emre Can zugutekommen könnten. Der von heute (Dienstag) an volljährige Bellingham gehöre nicht als Lehrling zum Kader, betonte Sancho bei Sky UK. „Das Kind ist erwachsen. Er verdient sich das hier, weil er jeden Tag in Dortmund sehr hart gearbeitet hat.“ Er erinnere sich besonders an das erste Training beim BVB. „Da konntest du gleich sehen, dass der Junge bereit war, es allen zu zeigen.“

Jetzt lesen

Sein Trainer Gareth Southgate kommt weiter nicht aus dem Staunen heraus. „Da kommt ein 17-Jähriger, der es mit den arrivierten Profis aufnehmen will. Er hat die technischen Fähigkeiten dazu, den Willen und auch die Reife“, sagte der England-Coach. „Er ist phänomenal.“