Basis und Bonus: BVB-U23-Kapitän Franz Pfanne verrät, worauf es ankommt

© imago images/Jan Huebner

Basis und Bonus: BVB-U23-Kapitän Franz Pfanne verrät, worauf es ankommt

rnBorussia Dortmund

Die U23 des BVB ist in Mannheim erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Am Freitag empfängt sie nun den SC Freiburg II. BVB-Kapitän Franz Pfanne verrät, worauf es in der Rückrunde ankommt.

Dortmund

, 21.01.2022, 06:00 Uhr

Borussia Dortmunds U23 ist durch einen furiosen 3:1-Sieg bei Waldhof Mannheim erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Nun möchte die Mannschaft am Freitagabend (19 Uhr) im Stadion Rote Erde gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg nachlegen.

BVB möchte ungemütliche Bedingungen erzeugen

Tags zuvor wechselten sich beim Abschlusstraining auf dem Gelände im Hohenbuschei Sonnenschein, dunkle Wolken und Schnee- und Graupelschauer munter ab – gepaart mit ungemütlichem „Brackel Blizzard“, also schneidigem Wind. Kurzum: Es war ungemütlich für alle Beteiligten. Ähnliche Bedingungen möchte der BVB auch gegen die Gäste aus dem Breisgau erzeugen.

„Wir wollen das auf den Platz bringen: eklig sein, hart in den Zweikämpfen, intensiv spielen – das zeichnet uns aus und ich glaube, das braucht man auch gegen Freiburg“, kündigt Franz Pfanne an. Der Kapitän und Abwehrchef der U23 sagt, was es am Freitagabend und darüber hinaus auch in der gesamten Rückrunde braucht. „Es kommt in der 3. Liga sehr darauf an, wie man in die Zweikämpfe geht und wie man das Spiel annimmt – darüber werden die Spiele entscheiden. Da ist egal, ob der Gegner Mannheim, Freiburg oder Zwickau heißt. Sobald man das nicht auf den Platz bringt, hat man keine Chance“, unterstreicht Pfanne.

BVB-Abwehrchef Franz Pfanne als Kapitän zwischen lauter Küken

Die Begegnung in Mannheim war intensiv und enger, als es das Endergebnis vermuten ließ. Die Borussia entschied die Partie dank eines Geniestreichs von Immanuel Pherai und mit dem Glück des Tüchtigen für sich. Pfanne war dabei mit seinen 27 Jahren der mit Abstand älteste Borusse auf dem Platz. In Mannheim gaben unter anderem die U19-Junioren Bradley Fink und Abdoulaye Kamara ihr Pflichtspieldebüt. „Ich war in Mannheim bei uns der einzige Spieler, der über 23 ist. Dafür bin ich da, denn nur mit jungen Spielern wird es wahrscheinlich schwierig. Meine Aufgabe ist es, den Jungs Tipps zu geben und sie im Spiel daran zu erinnern, was wir machen wollen“, sagt Pfanne über seine Rolle.

Jetzt lesen

Immer und in jeder Spielphase bei sich zu bleiben, ist einer der Kernsätze der Mannschaft. Aus Sicht der Dortmunder ist er eine Grundvoraussetzung, um erfolgreich zu sein. Sobald du nicht mit 100 Prozent im Kopf ins Spiel gehst, wirst du aufgefressen. Immer diese Galligkeit, diesen unbedingten Siegeswillen, diese Intensität, diese Lautstärke zu zeigen – das ist unsere Basis. Unsere Spielstärke ist unser Bonus. Und wenn das alles stimmt, werden wir erfolgreich sein“, erläutert BVB-Kapitän Franz Pfanne.

Personell kann Trainer Enrico Maaßen nahezu aus dem Vollen schöpfen. Torhüter Luca Unbehaun ist nach seiner Handwurzelverletzung zurück im Übungsbetrieb, hat aber noch Trainingsrückstand. Selbiges gilt für Mittelfeldspieler Marco Pasalic. Gegen Freiburg fehlen zudem Richmond Tachie (Rotsperre) und Ted Tattermusch (Gelbsperre). Da bereits am Mittwoch das Auswärtsspiel in Saarbrücken auf seine Jungs wartet, wird BVB-Coach Maaßen personell wohl einiges ändern. „Ich denke, es wird wieder intensiv. Auch vor dem Hintergrund der zwei Tage kürzeren Pause werden wir die Belastung steuern und versuchen, auch Frische auf dem Platz zu haben“, kündigt Maaßen an.