Ärmel-Sponsor in der Champions League: BVB kassiert Millionensumme

© imago images/Sven Simon

Ärmel-Sponsor in der Champions League: BVB kassiert Millionensumme

rnBorussia Dortmund

Wie zuvor in der Bundesliga darf der BVB jetzt auch in der Champions League auf dem Trikot-Ärmel werben. Ein Sponsor wird dafür tief in die Tasche greifen.

Dortmund

, 16.07.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Erstmals dürfen die Mannschaften in der Champions League in der kommenden Saison auch auf ihren Ärmeln werben. Das hat der europäische Fußballverband Uefa in seinem Ausrüstungsreglement festgeschrieben. In der Bundesliga ist das seit der Spielzeit 2017/18 gestattet. Bei Borussia Dortmund prangt seitdem das Logo von „Champion Partner“ Opel auf der Schulter der Trikots. Die fünfjährige Vereinbarung beschert dem BVB bis zu 9 Millionen Euro pro Jahr. Nur der FC Bayern München liegt nach Branchenschätzungen mit dem Hamad International Airport knapp darüber (10 Mio.).

Gespräche mit BVB-Sponsor sind weit fortgeschritten

Nun kommt die Möglichkeit hinzu, auch in der Königsklasse diese prominente Werbefläche zu versilbern. „Das ist für uns eine sehr interessante Möglichkeit zur Vermarktung“, erklärte Carsten Cramer. Der Geschäftsführer für „Vertrieb & Marketing“ sowie „Digitalisierung“ ließ gegenüber den Ruhr Nachrichten durchblicken, dass der BVB in sehr weit fortgeschrittenen Gesprächen mit Interessenten steckt. Mit anderen Worten: Die Borussia kann sich den Sponsor aussuchen.

Ob der bisherige Ärmel-Sponsor Opel, mit dem „in Kürze“ die bereits bestehende Zusammenarbeit über 2022 hinaus zu verbesserten Konditionen ausgebaut werden soll, diese Chance ergreift oder ein anderer Werber zum Zuge kommt, wollte der BVB noch nicht preisgeben. Lohnen wird sich die Vermarktung auf jeden Fall. Das 100cm² Logo am Ärmel dürfte den Sponsor weit mehr als eine Million Euro kosten. Mit Opel arbeitet der BVB seit 2012 zusammen. Als Hauptsponsor taucht in den Pokalwettbewerben Evonik auf der Brust auf, in der Bundesliga 1&1.

Zahl der Champions-League-Titel auf dem Arm: BVB bekommt die 1

Auch auf dem zweiten Ärmel gibt es in der Champions League eine Neuerung: Dort wird der „Sternenball“ der Königsklasse mit einer Ziffer versehen, die die Anzahl der Titel in diesem Wettbewerb anzeigt. Bei dem BVB also eine „1“ für den Triumph im Jahr 1997. Darunter steht dann das Logo der Uefa-Stiftung.

Ausgelost wird die Gruppenphase der Champions League am 26. August. Die BVB-Kugel wird dann im zweiten von vier Töpfen liegen.

Lesen Sie jetzt