Schon 35 Minuten vor dem eigentlichen Trainingsbeginn meldete Borussia Dortmund am Dienstag „ausverkauft“. Das erste für Fans öffentliche Training der Mannschaft nach der dramatisch verpassten Meisterschaft im Mai lockte gut 1500 Fans ans Trainingszentrum Hohenbuschei im Ortsteil Brackel.
Die Neugier auf die Spieler ist groß, auch wenn der BVB in diesem Transfersommer bislang eher defensiv unterwegs gewesen ist. Die verpflichteten Ramy Bensebaini und Felix Nmecha standen immerhin ebenso auf dem Rasen im Jugendstadion wie alle verspätet in die Vorbereitung eingestiegenen Nationalspieler – mit einer Ausnahme: Giovanni Reyna verpasst wie berichtet nicht nur den ersten Vorbereitungsblock vor der Abreise in die USA.
Neue BVB-Sorgen um Giovanni Reyna
Nach den Untersuchungen in Dortmund ist klar: Der Mittelfeldspieler, der als „PR-Zugpferd“ dennoch mit in seine Heimat reisen wird, steht vor der nächsten Zwangspause. Weil für Reyna auch in den USA an Mannschaftstraining noch nicht zu denken ist, dürfte der Saisonstart ohne den Amerikaner stattfinden.
14 Tage nach dem offiziellen Start mit der Leistungsdiagnostik hat Trainer Edin Terzic aber seine Mannschaft bis auf Reyna und den weiter in der Reha steckenden Jamie Bynoe-Gittens endlich komplett – und noch vier Wochen Zeit, um alle Spieler auf ein einheitliches Niveau zu bringen.
Hohe Intensität beim BVB-Training
Erkennbar schon in der Einheit vor Fans: Es gibt keine Zeit zu verlieren. Auf engen Feldern ging es in zwei Gruppen in einem Spiel auf zwei Tore in intensiven Intervallen vor allem darum, unter Gegnerdruck die richtigen Entscheidungen zu treffen und auch bei hohem Belastungspuls sauber zu passen.
Rücksicht auf die erst zu Wochenbeginn zurückgekehrte Gruppe der Nationalspieler kann Terzic kaum nehmen. Weil anders als in den Vorjahren, wenn Dortmund in der Sommervorbereitung auch eine PR-Reise ins Programm integriert hatte, diesmal kein weiteres „richtiges“ Trainingslager ansteht, kommt auch den zwei Trainingsblöcken in Dortmund vor und nach der USA-Reise eine größere Bedeutung zu. Entsprechend dicht gepackt ist der Kalender mit häufig zwei Einheiten am Tag, entsprechend intensiv war für die Nationalspieler auch schon der Trainingsplan, den sie in der zweiten Hälfte ihres Urlaubs abarbeiten mussten. Der erste Eindruck war dabei positiv: Aus den Daten, die die Spieler nach Dortmund zum Athletikteam übermittelten, schloss Terzic schon in der vergangenen Woche: „Alle waren sehr fleißig.“
Moukoko und Adeyemi melden sich beim BVB zurück
Während weitere Neuzugänge auch in dieser Woche noch auf sich warten lassen, gibt es für Terzic immerhin aus dem aktuellen Kader bis auf Reyna keine weiteren negativen Nachrichten. Neuzugang Nmecha, wegen seiner am Saisonende in Wolfsburg erlittenen Sprunggelenks-Verletzung zuletzt ebenso für einige Tage aus dem Training, mischte am Dienstag ebenso ohne Beschränkungen mit wie Youssoufa Moukoko und Karim Adeyemi.

Bevor es am Montag für zehn Tage in die USA geht, stehen noch zwei weitere Testspiele auf dem Programm. Am Mittwoch gastiert die Borussia in der Nachbarschaft beim Regionalligisten RW Oberhausen (18 Uhr, bei uns im Live-Ticker), dort könnte auch Nmecha sein Testspiel-Debüt feiern. Am Samstag reist Terzics Team dann zu einem weiteren Regionalligisten und spielt um 16.30 Uhr (bei uns im Live-Ticker) bei RW Erfurt. Dort werden wohl auch die restlichen Nachzügler erstmals zum Kader gehören.
Autogramme und Selfies für die BVB-Fans
Nach gut 60 Minuten mit verschiedenen Spielformen war die Einheit auf dem Rasen beendet. Bei den geduldig wartenden Fans ging es dann noch für Autogramme und Selfies in die Verlängerung.
Nächste Hiobsbotschaft für BVB-Profi Giovanni Reyna: US-Amerikaner droht längere Pause
Exklusive Bilder – BVB-Profis beim Media Day: Brandt, Bensebaini und Co. erstmals auf dem Rasen
BVB-Gespräche mit Torhüter Gregor Kobel laufen: Das ist der Stand bei den Verhandlungen