09 Fakten – BVB mit Derbysieg zum Vereinsrekord Hummels hat neue Bestmarke vor Augen

09 Fakten – BVB mit Derbysieg zum Vereinsrekord: Hummels hat neue Bestmarke vor Augen
Lesezeit


01.) Die Ungeschlagenen: Nur zwei Mannschaften sind nach sechs Rückrunden-Spieltagen noch ungeschlagen: Borussia Dortmund und der FC Schalke 04. Es ist also angerichtet für das 100. Bundesliga-Duell der ewigen Erzrivalen. In der Tabelle der zweiten Saisonhälfte liegt der BVB an der Spitze, der S04 immerhin auf Rang sieben.


02.) Auf dem Weg zum Vereinsrekord: Der BVB hat im Jahr 2023 alle acht Bundesliga-Partien gewonnen. Ein Sieg im Derby und Dortmund hätte einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.


03.) Schalke ist die Rote Laterne los: Der S04 ist seit sechs Spielen ungeschlagen und hat zuletzt erstmals seit November 2019 wieder zwei Bundesliga-Siege in Serie eingefahren. Am Ende der Hinrunde hatte das Schlusslicht aus Gelsenkirchen noch sieben Zähler Rückstand auf das rettende Ufer, nun ist man punktgleich mit Rang 15 und hat die Rote Laterne an den VfL Bochum weitergegeben.

https://tools.pinpoll.com/embed/229986


04.) Deutlich verbesserte S04-Defensive: Schalkes Aufschwung basiert auf der deutlich verbesserten Defensive. Die Hinrunde hat der S04 mit 41 Gegentreffern abgeschlossen, in der Rückrunde stand hingegen in fünf der sechs Partien die Null, kein anderes Team wurde so selten überwunden.*


05.) Im Derby macht Dortmund dicht: In der Derby-Statistik hat der BVB knapp die Nase vorn (37:32 Siege). Dortmund hat die vergangenen vier Duelle gewonnen und ist gegen Schalke seit fünf Partien ohne Gegentor. Für den S04 traf zuletzt Breel Embolo gegen die Schwarzgelben (im April 2019).

Breel Embolo im Zweikampf mit Manuel Akanji.
Das bislang letzte Schalke-Tor gegen den BVB erzielte Breel Embolo (M.) im April 2019. © imago / Jan Huebner


06.) Derby-Experte Hummels: Mats Hummels ist seit 14 Bundesliga-Spielen gegen die Königsblauen ungeschlagen (elf Siege, drei Remis mit Dortmund und Bayern) und kann nun Geschichte schreiben. Der Verteidiger hat im Dortmunder Trikot bislang 20 Derbys gegen Schalke bestritten und zehn davon gewonnen – kein Spieler feierte im Derby mehr Siege als der Weltmeister von 2014, der nun zum alleinigen Rekordhalter werden kann.


07.) Mit Einsatz zum Erfolg: Das Spitzenspiel gegen Leipzig hat Dortmund vor allem dank der Laufbereitschaft (der BVB lief fast sieben Kilometer mehr) gewonnen. Das Terzic-Team hat sich nach der Winterpause in diesem Bereich in allen Statistiken verbessert:


- Laufstrecke pro Spiel: 116 Kilometer (vor der Winterpause: 113)

- Sprints pro Spiel: 243 (237)

- Intensive Läufe pro Spiel: 745 (685)

Marius Wolf und Julian Ryerson lachen.
Machen beim BVB ordentlich Meter: Marius Wolf (l.) und Julian Ryerson (r.). © imago / Nordphoto


08.) Power auf der defensiven Außenbahn: Dortmunds neue defensive Flügelzange überzeugt. Julian Ryerson lief von allen BVB-Stammspielern am meisten (im Schnitt 11,7 Kilometer pro Partie), Marius Wolf nur minimal weniger (11,4).


09.) Auf dem Weg zum Vereinsrekord: Marco Reus hat gegen Leipzig sein 159. BVB-Pflichtspieltor erzielt, er ist damit seit Bundesliga-Gründung gemeinsam mit Vereinslegende Michael Zorc Rekordschütze der Schwarzgelben. Mit einem weiteren Treffer würde sich der 33-Jährige an die Spitze setzen. Ob Reus (Infekt) heute Abend spielen kann, ist allerdings fraglich.

Das ist der Stand bei Kobel und Reus: Wir beantworten die wichtigsten BVB-Fragen zum Derby

Bittere Zwangspause für Julian Brandt: Personelle Lage beim BVB spitzt sich zu

BVB zu Gast beim FC Schalke 04: So verfolgen Sie das Revierderby im TV, Stream und Ticker