09 BVB-Fakten: Täglich grüßt das Standardgegentor - Haaland bahnbrechend

© imago / Matthias Koch

09 BVB-Fakten: Täglich grüßt das Standardgegentor - Haaland bahnbrechend

rnBorussia Dortmund

Borussia Dortmund und die Standardgegentore - dieses Problem nimmt absurde Züge an. Ähnlich erstaunlich ist die neue Bestmarke von BVB-Torjäger Erling Haaland. Die 09 Fakten.

Dortmund

, 20.09.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Saisonübergreifend hat Borussia Dortmund nach dem 4:2-Erfolg gegen Union Berlin elf der vergangenen zwölf Bundesliga-Spiele gewonnen, darunter die vergangenen sieben Heimspiele. Die 09 Fakten zum Spiel:


01.) Heimstark: In allen fünf Bundesliga-Duellen zwischen Dortmund und Union Berlin hat die Heimmannschaft gewonnen. Die „Eisernen“ haben erstmals seit Anfang Mai wieder ein Bundesliga-Spiel verloren.

02.) Sieg gegen Laufwunder: Der BVB siegte verdient (13:9 Torschüsse), doch wehrte sich Union nach Kräften und rang den Borussen mit Laufstärke (Berlin legte fast sechs Kilometer mehr zurück) einen harten Arbeitstag ab.


03.) Haaland zieht mit Lewandowski gleich: Erling Haaland zieht durch seinen Doppelpack mit Robert Lewandowski gleich (beide sieben Treffer). In acht Pflichtspielen dieser Saison traf Haaland nun elfmal, in den vergangenen vier Spielen traf der Norweger sechsmal.

Jetzt lesen

04.) Schwarzgelber Erfolgsgarant: Insgesamt stehen für Haaland damit nun in 67 Pflichtspielen im BVB-Trikot satte 68 Tore zu Buche. In seinem 48. Bundesliga-Spiel traf Haaland zum 18. Mal mindestens doppelt - der Norweger benötigt also weniger als drei Spiele für einen Doppelpack! Haaland gelang gegen Union Berlin das zweite Kopfballtor in dieser Bundesliga-Saison, das sind genauso viele wie vor dieser Spielzeit insgesamt.


05.) Haaland, Haaland, immer wieder Haaland: Erling Haaland erzielte beim Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 sein 46. Bundesliga-Tor (Nummer 47 folgte wenig später), so jung war bei dieser Abzahl in der Bundesliga-Historie noch kein Spieler (Haaland ist 21,16 Jahre alt). Haaland löste Klaus Fischer ab (auch bei Treffer 47).


06.) Der BVB und die Standardschwäche: Gegen Union wurde der BVB per Strafstoß und nach einer Ecke überwunden - das macht in der Summe nun sechs Standardgegentore in dieser Saison. Ligahöchstwert.

07.) Schützenhilfe: Zum zweiten Mal profitierte Dortmund in dieser Saison von einem Eigentor (zuvor der Freiburger Keitel am zweiten Spieltag).


08.) Lucky Luke des BVB: Raphael Guerreiro sorgte in der zehnten Minute für das früheste Tor des BVB in dieser Bundesliga-Saison. Der Portugiese nutzte den ersten Torschuss der Partie überhaupt zur 1:0-Führung.

09.) Jedes BVB-Spiel ist ein Spektakel: Borussia Dortmund erzielte im 37. Bundesliga-Spiel in Serie mindestens ein Tor - das ist die drittlängste Serie der Historie (nur der FC Bayern München hat noch zwei längere derartigen Serien aufzuweisen). Spiele der Borussen sind in dieser Bundesliga-Saison echte Fußballfeste, immer trafen beide Mannschaften und insgesamt fielen in fünf Partien 28 Tore, im Schnitt also fast sechs.