Anzeige


Vorbereitung der BVB-Handballerinnen: Termine und Testspiele stehen fest

Handball

Die Sommerpause ist vorbei. Seit Montag stehen die Handballerinnen des BVB wieder voll im Training. Mittlerweile stehen auch die ersten Termine und Testspiele fest.

Dortmund

, 16.07.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sieben Wochen lang durften die Handballerinnen des BVB die freie Zeit nach der stressigen Saison genießen, seit Anfang der Woche wird wieder trainiert. Zwischen Kraft-, Lauf- und Wurftraining traf sich der neue 20-köpfiger Kader des deutschen Vizemeisters am Donnerstagabend zum Warm-Up im Signal Iduna Park mit Abteilungsvorstand, Trainerstab und Betreuern.

Es ging darum, sich untereinander besser kennenzulernen, die Philosophie von Borussia Dortmund aufzunehmen und ganz praktisch alle Details und Termine der Vorbereitung durchzugehen. Die Handball-Saison 2022/23 startet am 10. September.

Die Veränderung im Kader waren nicht zu übersehen. Der BVB hat sich mit zahlreichen jungen, deutschen Spielerinnen verstärkt, ist gleichzeitig aber auch international geblieben mit Handballerinnen aus Schweden, Norwegen, Dänemark, Weißrussland, Serbien, Japan und den Niederlanden.

BVB-Trainer Andre Fuhr hat seine Handballerinnen mit Hausaufgaben versorgt

Natürlich hatten die Spielerinnen während der Sommerpause nicht komplett frei. BVB-Trainer André Fuhr hatte sie mit „Hausaufgaben" versorgt. Anfang dieser Woche ging's dann los mit ersten Trainingseinheiten, mit Krafttraining und ausgiebigen Leistungs- und medizinischen Tests. „Im Training mussten wir uns wieder an den Ball gewöhnen und gleichzeitig unsere zwölf neuen Spielerinnen integrieren", blickte Fuhr auf die vergangene Woche zurück. Parallel zum Training verbrachten die Borussinnen viel Zeit mit Leistungsdiagnostik an der TU Dortmund.

Die Auftaktveranstaltung zur Saison 2022/23 der BVB-Handballdamen fand im Stadion statt.

Die Auftaktveranstaltung zur Saison 2022/23 der BVB-Handballdamen fand im Stadion statt. © BV. Borussia 09 e.V. Dortmund

Fazit nach der ersten Trainingswoche: „Wir haben noch etwas Arbeit vor uns, wollen uns an das hohe Niveau, was wir benötigen, kontinuierlich heranarbeiten.“ André Fuhr, der bekannt dafür ist, ein hohes konditionelles Level einzufordern: „Grundlage für unser bekannt schnelles Spiel ist die körperliche Fitness". Damit wurde klar: Nach siebenwöchiger Pause hatte André Fuhr seine Spielerinnen nicht gerade geschont.

Bereits einen Tag nach dem Warm-Up im Signal Iduna Park ging es am Freitagmorgen zum zweitägigen Teambuilding nach Winterberg ins Sauerland. Am Sonntag folgt dann Stand-Up-Paddling und Yoga auf dem Hengsteysee.

Erstes Testspiel der BVB-Handballfrauen am 23. Juli

Das erste Testspiel steht am 23. Juli beim Zweitligisten TuS Lintfort an. Danach gewährt André Fuhr dem kompletten Kader vom 25. bis zum 31. Juli eine trainingsfreie Woche. Eine Woche später treten die Dortmunderinnen beim Turnier in Kirchhof (6./7. August) an und treffen dabei auf Zwickau, Werder Bremen und Mainz. Das Trainingslager in Dänemark mit Spielen gegen Viborg und Sonderjyske läuft vom 13. bis zum 18. August.

Der BVB-Kader für die Saison 2022/23: Amelie Berger, Dana Bleckmann, Alina Grijseels, Madita Kohorst, Frida Rønning, Haruno Sasaki, Yara ten Holte, Mia Zschocke, Lena Hausherr, Lisa Antl, Meret Ossenkopp, Zoe Sprengers, Emma Olsson, Anastasiya Sivukha, Harma van Kreij, Sara Garovic, Sophie Moth, Maraike Kusian, Zoe Stens, Norah Kothen