Überraschung: BVB-Trainer André Fuhr wird Handball-Nationaltrainer
Handball-Bundesliga
Das ist dann doch eine Überraschung: André Fuhr, Trainer der BVB-Handballerinnen, übernimmt die U20-Nationalmannschaft der Frauen und soll sie zur WM in Rumänien im Jahr 2020 führen.

Andre Fuhr (links) trainiert nun auch die DHB-U20-Damen. © Ludewig
André Fuhr ist neuer Nationaltrainer der U20-Frauen und soll sie zur Weltmeisterschaft in Rumänien im Jahr 2020 führen. Seine Trainertätigkeit bei Borussia Dortmund ist davon nicht betroffen - er wird in einer Doppelfunktion arbeiten.
Der Job beim BVB hat Priorität
Fuhr ist es wichtig, zu betonen, dass sein Job bei Borussia Dortmund Priorität habe: „Das war das erste, was wir besprochen haben“, sagt Fuhr nach seiner Ernennung zum DHB-Nationaltrainer der U20-Frauen. Nach dem Rücktritt von Marielle Bohm nach Platz 19 bei der U19-Europameisterschaft benötigte der Deutsche Handball-Bund vor dem Lehrgang in der kommenden Woche dringend einen neuen Trainer.
„Ende letzter Woche haben sie Kontakt aufgenommen“, sagt Fuhr und nachdem „eine praktikable Lösung“ für die Doppelrolle gefunden war, sagte der 48-Jährige zu. Die Lösung sieht so aus, dass Fuhr vor Bundesliga-Spielen immer spätestens Mittwoch zurück in Dortmund sein kann: „Vorher arbeiten wir auch mit mir viel im athletischen Bereich“, sagt Fuhr und verweist auf die Athletik- und Co-Trainer.
„Wo die Spielerinnen herkommen, ist mir egal“
Dass er wirklich erst am Mittwoch zur Mannschaft stoße, komme allerdings nur dreimal vor. Alle anderen Termine seien parallel zu den Nationalmannschaftslehrgängen - und damit unproblematisch.
Die Frage der Neutralität eines aktiven Bundesliga-Trainers als National-Coach will Fuhr gar nicht erst aufkommen lassen: „Wer mich kennt, weiß, dass es mir nur um den Erfolg der Mannschaft geht. Ich mache das, weil ich ein Trainer bin. Wir wollen eine gute WM spielen. Ob die Spielerinnen aus Dortmund, Leverkusen, Metzingen oder Buxtehude kommen, ist dabei völlig egal.“
Im aktuellen U20-Kader stehen mit Dana Bleckmann, Lena Hausherr, Leonie Kockel und Mariel Wulf vier Dortmunder Spielerinnen, mit Carlotta Fege befindet sich eine weitere auf Abruf. Der erste Lehrgang findet in der kommenden Woche mit dem Auftakt in die WM-Qualfikation am 25. September in Coburg gegen Weißrussland statt.