Rückkehr perfekt: BVB verpflichtet Champions-League-Spielerin - Top-Stars im Visier
Borussia Dortmund
Die Kaderplanung bei Borussia Dortmund nimmt immer konkretere Formen an. Nun ist dem BVB die Verpflichtung einer ehemaligen Spielerin geglückt. Außerdem behält der Klub europäische Top-Stars im Blick.

Neuzugang Nummer sechs steht für Borussia Dortmund fest. © Ludewig
Borussia Dortmund ist mittendrin in den Planungen für die kommende Handball-Spielzeit. Sieben feststehenden Abgängen stehen bislang fünf Neuzugänge gegenüber. Nun steht Neuzugang Nummer sechs fest: Harma van Kreij wird im Sommer zum BVB zurückkehren.
Die 28-jährige spielte von 2016 bis 2019 in Dortmund, wechselte im Anschluss zum slovenischen Champions-League-Teilnehmer Rokometni Klub Krim.
Jetzt kehrt die niederländische Rückraum-Spielerin zurück nach Dortmund. „Wir haben immer Kontakt gehalten“, sagt Andreas Heiermann, Abteilungsleiter des BVB. „Ich bin total glücklich, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.“
Van Kreij spielte drei Jahre in Folge regelmäßig in der Champions League und gibt dem Klub eine weitere Option im Rückraum für die linke Seite.
„Harma ist super vielseitig“, erklärt Heiermann. In der Defensive könne sie auch auf der rechten Seite verteidigen. „Harma van Kreij hat einen außergewöhnlichen Charakter. Damals kam sie am Ende nicht mehr so klar und ist gegangen. Wir freuen uns, dass sie wieder da ist.“

Harma van Kreij (M.) kehrt zu Borussia Dortmund zurück. © imago images/Ritzau Scanpix
Die Suche nach Spielerinnen gestaltet sich nicht einfach für die Verantwortlichen. „Der Fokus sind immer deutsche Spielerinnen“, sagt Heiermann, „Bei der Qualität, die wir brauchen, haben wir keine deutschen Spielerinnen gefunden.“ Jetzt ist es die niederländische Nationalspielerin van Kreij geworden. Ein Transfer, der die Verantwortlichen glücklich macht. Auch um mehr personelle Flexibilität und Qualität in der Breite in den Kader zu bekommen. Damit auch personelle Engpässe, wie sie in dieser Spielzeit häufig durch Verletzungen vorkamen, vermieden werden können.
BVB hält Ausschau nach europäischen Top-Spielerinnen
Im ersten Saisondrittel war mit der deutschen Nationalspielerin Mia Zschocke lediglich eine Spielerin für die linke Rückraum-Position verfügbar, da Dana Bleckmann (Kreuzbandriss) ausgefallen ist und Paulina Uscinowicz noch nicht verpflichtet war. Uscinowicz wird den Verein am Saisonende nach Göppingen verlassen.
Zusätzlich kommt Bewegung in den Spieler-Markt durch den Angriffs-Krieg Russlands auf die Ukraine. Die russischen und weißrussischen Vereine sind von allen Wettbewerben ausgeschlossen worden. Aktuell kommen europäische Top-Spielerinnen auf den Markt, die sich auf Vertragsauflösungen mit ihren Klubs in Russland geeinigt haben. Außerdem hat die IHF entschieden, dass Spielerinnen die Klubs in der Ukraine und Russland verlassen dürfen.
„Wir wollen es nur mal prüfen und im Blick behalten, ob da Spielerinnen für uns in Frage kommen“, sagt Andreas Heiermann. „Es wäre ja unvernünftig, es nicht zu tun.“
Tickets für die Champions League
Borussia Dortmund spielt am Samstagabend gegen Metz Handball (26. März, 18 Uhr). 2500 Zuschauer sind zugelassen, rund 1400 Karten sind bereits verkauft worden. Unter diesem Link gibt es Tickets zu kaufen: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/
Der Blick geht in den Personalplanungen beim BVB dahingehend vor allem auf die rechte Rückraum-Position, wo Borussia Dortmund zwar Anastasiya Sivukha aus Weißrussland als Talent für die Zukunft verpflichtet hat, aber noch keinen direkten Ersatz für Laura van der Heijden hat, die im Sommer zu Chambray Touraine nach Frankreich wechselt.
Das Transfer-Karussell in der Handball-Szene nimmt immer mehr an Fahrt auf. Borussia Dortmund ist mittendrin.