BVB-Handballerinnen füllen Lücke im Rückraum mit „hochtalentierter“ 19-Jährigen
BVB-Handball
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund basteln weiter am Kader für die kommende Spielzeit. Nachdem bekannt wurde, dass Laura van der Heijden im Sommer gehen wird, verkündete der BVB nun einen Neuzugang.

BVB-Trainer André Fuhr freut sich über den fünften Neuzugang. © Foltynowicz
Das Gesicht der BVB-Handballerinnen wird sich im Sommer verändern, keine Frage. Schon jetzt stehen sieben Abgänge fest, der jüngste ist der Wechsel von Laura van der Heijden, die sich etwas überraschend dem französischen Mittelklasse-Klub Chambray Touraine anschließen wird. Im Rückraum ist damit eine Lücke aufgegangen, die der BVB nun prompt mit der Verpflichtung einer talentierten 19-Jährigen füllte – schon der fünfte Neuzugang.
Anastasiya Sivukha ist erst 19 Jahre alt und wird im Sommer vom belarussischen Klub Victoria-Berestie zum BVB wechseln. Das teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit. Der Zwei-Jahres-Vertrag ist bereits unterschrieben, einzig die heikle politische Lage stellt letzte Hürden dar.
BVB-Abteilungsvorstand Andreas Heiermann äußert sich in der Mitteilung aber zuversichtlich: „Wir hoffen, dass Anastasiya in Deutschland eine Arbeitsgenehmigung bekommen wird und dass sie aus Belarus ausreisen kann.“
Nach Lisa Antl, Meret Ossenkopp, Zoë Sprengers und Lena Hausherr wird Sivukha der fünfte Neuzugang für die kommende Saison sein. Die Rückraum-Spielerin, die in der Mitteilung als „hochtalentiert“ beschrieben wird, ist 1,77 Meter groß und stieß mit ihrem aktuellen Verein Berestie bis in die dritte Qualifikations-Runde des EHF European Cup vor, scheiterte dort am SSV Brixen Südtirol
Trainer André Fuhr ist voller Vorfreude angesichts der Verstärkung im Sommer: „Anastasiya passt genau in unser Anforderungsprofil, sie spielt im rechten Rückraum und überzeugt durch ein sehr dynamisches Spiel mit hohem Einsatz. Ich habe ihre Lust gespürt, bei uns spielen zu dürfen.“