Ex-Borussin Schmele will bei Flames wieder angreifen
Neuer Verein gefunden
Seit ihrem Abgang von Borussia Dortmund im Sommer war es still geworden um Carolin Schmele. Nach einer mehrmonatigen Pause will die ehemalige Torschützenkönigin der Handball-Bundesliga nun wieder angreifen. Die 27-Jährige soll der HSG Bensheim/Auerbach im Kampf gegen den Abstieg helfen.

Carolin Schmele (l.) spielte drei Jahre lang für den BVB. © Ludewig
Ex-BVB-Handballerin Carolin Schmele hat einen neuen Verein. Die 27 Jahre alte Rückraumspielerin wechselt mit sofortiger Wirkung zum Bundesliga-Aufsteiger HSG Bensheim/Auerbach. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Demnach unterschrieb Schmele einen Vertrag bis Sommer 2019 mit Option auf ein weiteres Jahr.
Kontrakt nicht verlängert
Schmeles Kontrakt bei Borussia Dortmund war in diesem Sommer nach drei Jahren ausgelaufen und nicht verlängert worden. Seitdem war die gebürtige Oldenburgerin vereinslos. „Trotz interessanter Angebote habe ich mich im Sommer aus beruflichen Gründen dafür entschieden, eine Handball-Schaffenspause einzulegen“, sagte Schmele auf der Internetseite der Flames. „Jetzt ist allerdings der Zeitpunkt gekommen an dem ich wieder heiß auf Handball bin und voll angreifen will.“ Gespräche mit Geschäftsführer Michael Geil und Trainerin Heike Ahlgrimm hätten sie letztlich in ihrer Entscheidung bestätigt. „Hier passt alles für mich zusammen.“
In ihrer Zeit bei den Schwarzgelben hatte die 27-Jährige immer wieder mit langwierigen Verletzungen zu kämpfen. Neben einem Knorpelschaden, der Schmele fast zu einem kompletten Jahr Pause zwang, bremste sie in der vergangenen Saison eine Schambein-Entzündung aus - Schmele musste erneut mehrere Monate pausieren. Ihr früherer Klub wünschte Schmele am Mittwoch für die Zukunft alles Gute: „Viel Erfolg mit den Flames, Caro! Wir sehen uns spätestens am 24. Februar zum Rückspiel in Bensheim.“, schrieb der BVB auf seiner Facebook-Seite.
Bei den Flames freut man sich auf den Neuzugang: „Wir wollen in dieser Liga bleiben und haben uns deshalb entschlossen, noch einmal tätig zu werden“, sagte Geschäftsführer Michael Geil auf der Internetseite des Vereins. „Carolin bringt außer ihrer sportlichen Qualität einen großen Erfahrungsschatz mit, der uns weiterhelfen wird.“ Die Flames sind nach sechs Spieltagen noch sieglos und liegen mit 0:12 nur dank der besseren Tordifferenz auf dem vorletzten Tabellenplatz vor dem HC Rödertal.
HSG-Trainerin Heike Ahlgrimm erklärte „Wir sind froh, so eine erfahrene Spielerin für unser Projekt bei den Flames gewonnen zu haben. Sie hat in Dortmund und in ihren vorherigen Stationen gezeigt, wie wichtig sie für ein Team sein kann.“