Anzeige


BVB-Neuzugang begeistert Trainer André Fuhr: „Mit ihr können wir diese Lücke schließen“

Handball

Der Abgang einer Stammspielerin bereitet den Handballerinnen des BVB große Probleme. Nun hat Borussia Dortmund aber eine Lösung gefunden. Ein Neuzugang überzeugt den Trainer in der Vorbereitung besonders.

Dortmund (DO)

, 24.08.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Handballerinnen von Borussia Dortmund stecken aktuell mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison. „Alle Spielerinnen wollen sich natürlich empfehlen und ihre Chance nutzen“, sagt BVB-Trainer André Fuhr. Einem Neuzugang ist das offenbar in besonderer Weise gelungen.

Lisa Antl kam im Sommer vom Buxtehuder SV zu Borussia Dortmund. Mit Hilfe der 22 Jahre alten Kreisläuferin wollte der BVB den Abgang von Merel Freriks kompensieren. Offenbar mit Erfolg. „Diese Position hat uns nach dem Wechsel von Merel Freriks etwas Sorgen bereitet. Aber mit ihr können wir diese Lücke schließen“, erklärt Fuhr. Lisa Antl selbst fühle sich ebenfalls wohl in ihrer Rolle beim BVB. Ihre Stärken kann sie ganz gut einschätzen.

BVB-Neuzugang Lisa Antl schließt eine Lücke am Kreis

„Meine Kraft und mein Durchsetzungsvermögen zeichnen mich aus“, sagt Antl. Zudem eine hohe Trefferquote und ihre Ballsicherheit. „Wenn der Ball an den Kreis kommt, dann habe ich ihn auch zu 95 Prozent sicher“, sagt sie. Und wenn das der Fall ist, dann geht es meistens ganz schnell. „Mit Schnellkraft und einer guten Drehung reist man am Kreis noch mal etwas raus“, sagt Antl, die dann „am liebsten mit der Gegnerin zusammen ins Tor werfen“ würde.

BVB-Neuzugang Lisa Antl jubelt mit Xenia Smits (l.) Alina Grijseels (M.) bei einem Länderspiel.

BVB-Neuzugang Lisa Antl, hier mit Xenia Smits (l.) Alina Grijseels (M.) bei einem Länderspiel, geht am Kreis auf Torejagd. © picture alliance/dpa

„Lisa Antl bewegt sich sehr gut“, bestätigt auch BVB-Trainer André Fuhr und ergänzt: „Sie ist schwer zu verteidigen, wenn sie einmal den Ball hat.“ Die Neue des BVB fühlt sich aber nicht nur am Kreis wohl, sondern generell bei Borussia Dortmund.

„Ich habe mich super eingelebt. Die Wohnung steht und die Mädels sind auch mega freundlich“, sagt Antl. Der BVB hat in der Vorbereitung ein großes Augenmerk auf das Teambuilding gelegt. Das zahlt sich nun aus. „Wir haben uns als Mannschaft relativ schnell gefunden mit zwölf Neuzugängen. Wir werden charakterlich ein sehr starkes Team sein“, sagt sie. Auch sportlich.

BVB-Neuzugang Antl: „Wir haben uns gesteigert“

„Wir haben uns jetzt in der Vorbereitung definitiv gesteigert und uns weiterentwickelt“, sagt BVB-Neuzugang Antl. Manchmal würden die Abstimmungen noch nicht so passen, diese Feinheiten kämen aber mit der Zeit. Dabei helfen sollen die vielen Testspiele in der Vorbereitung. Vor allem gegen eher unbekannte Gegner.

„Das Trainingslager in Dänemark in der vergangenen Woche war super. Die spielen da noch mal einen ganz anderen Handball“, sagt Antl. Härter und körperlicher. „In Dänemark“, sagt Antl, „ziehen sie dir das Trikot neun Meter lang. In Deutschland musst du es nur schief angucken und du bekommst schon eine Strafe.“ Das, harte Zweikämpfe am Kreis, mag sie besonders gerne. Kein Wunder, dass Lisa Antl es kaum erwarten kann, dass endlich auch in der Handball-Bundesliga der Ball wieder fliegt.

Ab dem 10. September, wenn um 19.15 Uhr der SV Union Halle-Neustadt nach Dortmund kommt, ist es so weit. „Ich freue mich auf die Torejagd und mit den Mädels Siege zu feiern“, sagt sie. Die Einstellung passt also schon mal – und der Rest offenbar auch.