BVB-Kapitänin wechselt nach Frankreich Wichtige Spielerin verlängert den Vertrag

BVB-Kapitänin wechselt nach Frankreich
Lesezeit

Das dürfte die wichtigste Nachricht des Wochenendes sein. Dana Bleckmann, Rückraumspielerin beim BVB, verlängerte ihren Vertrag in Dortmund um ein Jahr. Nach dem Weggang von Alina Grijseels dürfte die 21-Jährige in Zukunft zu den wichtigsten Spielerinnen des Vize-Meisters zählen. „Dana ist noch sehr jung und ist dennoch eine tragende Spielerin für uns. Sie macht das sehr gut, und ich freue mich, dass sie bei uns bleibt“, kommentierte Borussen-Coach Henk Groener die Personalie.

Nicht zu vergessen. Nach ihrem Kreuzbandriss im November 2021 in der Champions League kehrte sie ohne ein Leistungsdefizit zurück. „Das ist nicht selbstverständlich, aber Dana ist sehr seriös, hat die Reha vorbildlich absolviert und ist sehr trainingsfleißig. Das wird jetzt belohnt“, so Groener.

Unter dem Niederländer hatte Bleckmann nach ihrer Rückkehr extrem viel Einsatzzeiten, spielte neben Alina Grijseels eine ganz wichtige Rolle. „Sie hat das Potenzial zu einer Führungsspielerin, ihre Entwicklung ist sehr gut“, zeigte sich der Chefcoach vom Auftritt der 1,79 m großen Bleckmann begeistert, die vor sieben Jahren vom TV Aldekerk zum BVB kam.

Bereits seit Freitagmorgen ist der BVB mit dem Bus Richtung Frankreich unterwegs, wo am Samstag um 16 Uhr in Besancon das dritte Gruppenspiel in der European League stattfindet. Auf der Hinreise machte der BVB-Tross wieder bei den Rhein-Neckar-Löwen in Mannheim Pause für ein kurzes Mittagessen.

Nach der Niederlage im ungarischen Siofok und dem Sieg gegen Molde Elite aus Norwegen stehen die Borussinnen wohl vor der schwierigsten Aufgabe. Die Französinnen sind auf nationaler Ebene zwar nur Tabellensechster, haben sich aber laut Henk Groener positiv entwickelt und beide Spiele in der European League gegen Molde und Siofok hoch gewonnen. „Sie haben eine sehr bewegliche Abwehr und sehr schnelle Außen. Dazu werden sie von ihren Fans im Palais des Sports lautstark unterstützt“, hatte Groener bei der TV-Übertragung gegen Siofok beobachtet.

Alina Grijseels wechselt zum Champions-League-Teilnehmer Metz.
Alina Grijseels wechselt zum Champions-League-Teilnehmer Metz. © Ludewig

Nach Besancon mitgefahren ist auch Kreisläuferin Lisa Antl, die nach ihrer Bänderverletzung wieder im Training ist. Ob sie zum Einsatz kommt, entscheidet der BVB-Coach vor Ort.

Hätten die Borussinnen auf ihrem Weg nach Besancon einen kleinen Umweg gemacht, wären sie auch in Metz vorbeigekommen. Dort stellte am Freitag der aktuelle Tabellenführer der französischen LVH 1. Division seinen prominenten Neuzugang aus Deutschland vor: Alina Grijseels. Ihren Weggang hatte die BVB-Kapitänin am Montag verkündet, ihren neuen Verein noch nicht. „Frankreich hat eine spannende Liga und Metz Handball ist ein sehr ambitionierter und erfolgreicher Verein auch auf internationaler Ebene. Wichtig für mich war, dass ich die Aussicht habe, wieder in der Champions League zu spielen“, begründete Grijseels ihren Wechsel.

BVB-Handball-Damen: Wichtige Spielerin verlängert: Unverzichtbare Rolle auf einer Position

Deutschlands beste Handballerin verlässt den BVB: Grijseels wechselt aber nicht nach Bietigheim

Borussinnen retten Remis - : Jubel über 30:30 mit dem Schlusspfiff