BVB: Drei Spielerinnen für DHB nominiert - Ex-BVB-Spielmacherin trennt sich von Bundesligist
Borussia Dortmund
Gute Neuigkeiten für die Handballerinnen von Borussia Dortmund. Gleich drei Spielerinnen sind zur Deutschen Nationalmannschaft für ein Testspiel eingeladen worden.

Drei BVB-Spielerinnen reisen zur Deutschen Nationalmannschaft. © Stephan Schütze
Für das Testspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen den Olympia-Zweiten Russland am 7. November sind drei Spielerinnen von Borussia Dortmunds Handball-Team nominiert worden.
DHB-Kapitänin Alina Grijseels, Mia Zschocke und Amelie Berger werden für Deutschland in Düsseldorf auflaufen. Das Länderspiel findet im Rahmen des „Tag des Handballs“ statt, den der Deutsche Handball-Bund ausgerufen hat. Neben dem Spiel der Frauen-Nationalmannschaft wird am 7. November auch das Herren-Nationalteam gegen Portugal testen sowie die U20-Nationalmannschaft gegen Ungarn.
Das Spiel ist eine der letzten Gelegenheiten für das Team sich zu beweisen vor der Weltmeisterschaft in Spanien (2. bis 19. Dezember). Die im Ausland spielenden Emily Bölk, Alicia Stolle, Dinah Eckerle und Meike Schmelzer stehen für den Test nicht zur Verfügung.
Derweil ist die ehemalige BVB-Spielmacherin Caroline Müller-Korn vereinslos. Der Buxtehuder SV gab am Donnerstag bekannt, dass sich Spielerin und der Verein mit sofortiger Wirkung getrennt haben. „Beide Seiten sehen keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit“, heißt es in der Mitteilung auf der Homepage des Klubs.
Über die Gründe der Trennung veröffentlichte der Tabellenfünfte der Handball-Bundesliga keine Informationen. Müller-Korn wechselte 2020 nach Buxtehude, nachdem sie zuvor drei Jahre lang (von 2017 bis 2020) für Borussia Dortmund auflief.