Zeugnisübergabe unter freiem Himmel für Berufsschüler am Canisiusstift

Berufskolleg

Einen Schulabschluss mit Abstand und unter freiem Himmel haben die Schüler der Abschlussklassen bei der Zeugnisübergabe am Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus gefeiert.

Ahaus

03.07.2020, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zur Zeugnisübergabe ging es in den Park des Canisiusstifts.

Zur Zeugnisübergabe ging es in den Park des Canisiusstifts. © Stefan Demming

Am Berufskolleg Canisiusstift Ahaus wurden am letzten Schultag des Schuljahres 2019/2020 die Absolventen der zehn Abschlussklassen trotz Abstandsregeln würdig verabschiedet.

Gottes Segen war mit der Schulgemeinschaft und verhalf allen mit Sonnenschein und warmen Temperaturen zu einer unvergesslichen Abschlussfeier unter freiem Himmel. Durch die Erweiterung der erlaubten Teilnehmerzahl konnten jeweils zwei Klassen mit ein bis zwei Angehörigen in den weiträumigen Park der Schule eingeladen werden.

Feierliche Verleihung

Morgens bereiteten einige Lehrkräfte gewissenhaft den Park so vor, dass anhand von kleinen roten Feldern markiert war, wo man stehen konnte, um so genügend Abstand zur nächsten Familie einhalten zu können.

Nach einem kurzen Musikstück, hielt die Schulleiterin Schwester Maria Manuela im Schatten der großen alten Bäume jeweils eine kurze Rede, in der sie die Absolventen und deren Angehörige begrüßte und zum erfolgreichen Abschluss gratulierte. Natürlich verwies sie auch auf die Gründe für diese ungewöhnliche Zeugnisübergabe – das Thema „Corona-Pandemie“ sollte aber an diesem Tag nicht im Vordergrund stehen, sondern der erfolgreiche Schulabschluss.

Glaube, Liebe und Hoffnung

Der Schulseelsorger Thomas Bittner ging in seiner Rede auf das Hohe Lied der Liebe und die Bedeutung von Glaube, Liebe und Hoffnung für das Leben ein und nahm diese als Grundlage für seine guten Wünsche an die Absolventen.

Im Anschluss an die Reden wurden die Zeugnisse von den Klassenlehrern überreicht und als Beigabe konnte sich jeder ein personalisiertes Grundgesetz und einen kleinen Schlüsselanhänger mit den Symbolen für Glaube, Liebe und Hoffnung als Erinnerung an diesen Tag mitnehmen.

Stimmungsvolles Fest

Die stellvertretende Schulleiterin Stefanie Bauer führte wie in den letzten Jahren als Moderatorin durch die Abschlussfeiern.

Am Ende kann man sagen, dass die zunächst als Notlösung gedachte Feier unter freiem Himmel von den Absolventen und deren Angehörigen als sehr angemessen und stimmungsvoll wahrgenommen wurde und es viel positive Rückmeldung gab. Trotz Corona eine gelungene Veranstaltung, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule

Schlagworte: