Wort zum Wochenende: Ein Stein als Zeichen der Hoffnung

Video

In unserem Video-Format spricht heute Pastoralreferentin Vera Naber von St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus das „Wort zum Wochenende“.

Ahaus

, 25.04.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Pastoralreferentin Vera Naber hält einen sogenannten Ostfriesenkiesel.

Pastoralreferentin Vera Naber hält einen sogenannten Ostfriesenkiesel. © Christian Bödding

Pfarrer Stefan Jürgens und Pastoralreferentin Vera Naber von der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus werden während der Corona-Zeit abwechselnd eine Videobotschaft verkünden. Die etwa fünfminütigen Videos veröffentlichen wir jeweils samstags.

Heute (25. April) spricht Vera Naber über sogenannte Ostfriesenkiesel und deren aufgemalte Botschaften. „Fürchte dich nicht“, könne eine davon sein. „Fürchte dich nicht“, dieser Satz komme 365 Mal in der Bibel vor. „Eine Hoffnungsbotschaft für jeden Tag.“

Zeichen der Hoffnung

Es seien die kleinen Zeichen der Hoffnung, die uns in der heutigen Situation ein wenig Mut machen können. „Sei es der Blumengruß vor der Tür, ein Anruf oder ein Ostfriesenkiesel. Es sind Zeichen, die zeigen, dass es nach der Krise weitergeht.“

Sehen Sie hier das Wort zum Wochenende:

Schlagworte: