Winterzauber und Adventsmarkt in Ahaus Zwei verkaufsoffene Sonntage stehen fest

Winterzauber und Adventsmarkt: Zwei verkaufsoffene Sonntage stehen fest
Lesezeit

In Ahaus wird es langsam vorweihnachtlich: In den vergangenen Tagen wurden in der Innenstadt bereits die Lichterketten für die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Die wird allerdings erst am Freitag, 24. November, eingeschaltet: Dann heißt es in der Innenstadt wieder „Ahaus leuchtet auf“.

Bis 22 Uhr wird dann ein Programm mit Lichtshows, Artisten und Feuershow geboten. Auch das Winterdorf auf dem Rathausplatz und weiterer Hüttenzauber am Oldenkottplatz werden dann eröffnet. Die Geschäfte bleiben an diesem Abend bis 21 Uhr geöffnet.

Alstätte und Innenstadt

Für zwei verkaufsoffene Sonntage hat der Rat in seiner Sitzung am Donnerstagabend (2. November) den Weg frei gemacht: einen zum Alstätter Adventsmarkt am 3. Dezember. Der gilt natürlich für den Bereich rund um den Alstätter Ortskern.

Am Sonntag, 10. Dezember, können dann die Händler in der Ahauser Innenstadt ihre Türen öffnen – im Rahmen des Winterzaubers. Beide Entscheidungen fielen einstimmig und ohne jede Diskussion.

„Verkaufsoffene Sonntage sind für den Einzelhandel sehr wichtig“, heißt es dazu von der Stadt Ahaus. Besonders der immer weiter zunehmende Onlinehandel habe negative Auswirkungen auf die Innenstädte und den örtlichen Einzelhandel. Die Nähe zur niederländischen Grenze verschärft das Problem zusätzlich: In Enschede ist jeder Sonntag als verkaufsoffen freigegeben.

Heftiger Streit nach Silvesterparty : Wer schlug wen mit einem Golfschläger?

Gefahrguteinsatz auf der Solmsstraße in Ottenstein: Feuerwehr nimmt Chemikalie auf

Unterstützung für Sperenzken?: 15.000 Euro Zuschuss werden noch diskutiert