Was Sie am Mittwoch wissen sollten: Weihnachtsbäume und Wertstoffhof
Der Tag kompakt
In Ahaus werden trotz Corona am Wochenende die Weihnachtsbäume von den Messdienern abgeholt. In Stadtlohn gibt es einen neuen Wertstoffhof, der am Freitag in Betrieb genommen wird.

Wie hier vor einigen Jahren in Heek, sind am Samstag, 9. Januar, wieder ehrenamtliche Helfer unterwegs, sammeln und entsorgen abgeschmückte Weihnachtsbäume und sammeln Geld für einen guten Zweck. © privat
Das sollten Sie wissen:
- Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden in Ahaus und den Ortsteilen am 9. Januar eingesammelt. Wegen des Coronavirus müssen sich die freiwilligen Helfer allerdings neu organisieren.
- Von der Ausgleichszahlung der Gewerbesteuer hat die Gemeinde Heek eine „überschaubare Summe“ ausgezahlt bekommen, so der Bürgermeister. Das hat die Gemeinde besonders einer Firma zu verdanken.
- Das Jahr 2020 war anders, und auch das Jahr 2021 startet wegen Corona mit Alternativen. So werden die Sternsinger nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen. Spenden kann man trotzdem.
- Aus der Einwohnerschaft kam die Anregung, junge Familien mit der Einführung eines kostenlosen „Windelsacks“ zu entlasten. Der Vorschlag fiel im Umweltausschuss glatt durch. Die Gründe.
- Die Einwohner von Stadtlohn können ab Freitag, 8. Januar, den neu errichteten Wertstoffhof nutzen. Standort ist der Schützenweg.
- Seit Neujahr sorgt ein neues Gesetz dafür, dass Diesel und Benzin in Deutschland teurer werden. Deswegen zum Tanken kurz über die Grenze nach Winterswijk? Während des Corona-Lockdowns sollte davon abgesehen werden.
- Die Stadt Winterberg geriet zuletzt in die Schlagzeilen. Grund: Die Skipisten waren trotz Corona voll. Nun macht die Stadt dicht. Ein Amateurfußballer aus Westfalen war vor Ort und packt aus.
Das Wetter:
In der Region ist es am Morgen bedeckt bei Temperaturen von 0°C. Im weiteren Verlauf des Tages gibt es am Nachmittag und am Abend Schnee und die Temperaturen liegen zwischen 0 und 1 Grad. Nachts schneit es bei Tiefsttemperaturen von 0°C. Mit Böen zwischen 20 und 28 km/h ist zu rechnen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.