Unwetterwarnung: Schwere Gewitter, Sturmböen und Hagel drohen

Unwetter Westmünsterland

Ein Unwetter zieht über weite Teile NRWs. Auch das Westmünsterland ist betroffen. Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn, Vreden und Schöppingen inbegriffen. Der DWD hat eine Warnung ausgesprochen.

Ahaus

, 19.05.2022, 10:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auf die hochsommerlichen Temperaturen folgen jetzt Unwetter im Westmünsterland. Für das Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung liegt eine amtliche Unwetterwarnung vor. Ab Donnerstagsnachmittag (19.05.) sollen schwere Gewitter aufziehen. Und noch mehr.

Jetzt lesen

Laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sollen ab dem frühen Nachmittag von Westen her schwere Gewitter durchziehen. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb kürzester Zeit.

Starke Sturmböen möglich

Zudem können Sturmböen und zum Teil sogar schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 80 bis 100 km/h über das Westmünsterland fegen. Örtlich sind auch Hagelschauer mit Körnergrößen von bis zu zwei Zentimetern möglich.

Wer kann, sollte in dieser Zeit nicht das Haus verlassen. Im Straßenverkehr und öffentlichen Personennahverkehr kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Zudem können Bäumen entwurzelt oder Äste abgerissen werden. Gegenstände im Garten und auf dem Balkon sollten im Vorfeld gesichert werden.

  • Die offizielle Unwetterwarnung gilt zunächst von Donnerstagnachmittag 14 Uhr bis Donnerstagabend 22 Uhr.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Das Bild zum Infektionsgeschehen entspricht nicht der Realität, Neuinfektionen werden erst zu Anfang der Woche wieder gemeldet.

Unter die Schwelle von 500 ist die 7-Tage-Inzidenz im Kreis mittlerweile gesunken. Allerdings meldet der Kreis Borken an den Wochenenden keinen Neuinfektionen mehr. Das Bild ist also schief. Von Michael Schley