Sturmfront naht – Unwetterwarnung für den gesamten Kreis Borken

Unwetter

Als ob es draußen nicht schon ungemütlich genug ist: Der Deutsche Wetterdienst kündigt für den Abend und die Nacht bei uns orkanartige Böen an und gibt eine Unwetterwarnung heraus.

Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn, Vreden

, 16.02.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen in der Nacht zu Donnerstag.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen in der Nacht zu Donnerstag. © Bernd Schlusemann

Es wird stürmisch – und das mindestens die nächsten 24 Stunden. Für Mittwoch, 16. Februar, hat der Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. Am Nachmittag muss man sich auf Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h einstellen. In der Nacht zu Donnerstag, 17. Februar, wird es deutlich windiger.

Eine Wetterwarnung der Windstufe 3 gilt im Zeitraum von Mittwochabend, 22 Uhr, bis Donnerstagnachmittag, 17 Uhr. In dieser Zeit ist mit orkanartigen Böen oder Orkanböen zu rechnen. Die Sturmböen können Geschwindigkeiten zwischen 75 und 110 km/h erreichen.

Auch am Samstag drohen Sturmböen

Und: In der Nacht zu Samstag könnte es erneut zu schweren Sturmböen kommen. Verfolgen Sie den Wetterbericht aufmerksam.

Jetzt lesen

Aufgrund der Sturmböen ist mit herunterstürzenden Ästen und Zweigen zu rechnen. Auch Dachziegel könnten sich von den Dächern lösen und herabfallen. Fahrzeuge mit großem Luftwiderstand oder mit Anhängern könnten bei Seitenwind Probleme bekommen. Auch beim Gehen oder Radfahren muss teils mit erheblichen Behinderungen zu rechnen sein.

Jetzt lesen

Bis Donnerstagvormittag gibt es außerdem wiederholt länger anhaltender Regen mit kurzen Niederschlagspausen. Dabei sind besonders im Bergischen Land 40 bis 50 l/m² wahrscheinlich. Zusätzlich gibt es im Hochsauerland bei ansteigender Schneefallgrenze örtlich Tauwetter, zusätzlich mit dem fallenden Niederschlag dort zwischen 30 und 40 l/m².

Der Wetterdienst gibt deswegen folgende Tipps:

  • Spaziergänge oder Radtouren durch Waldgebiete oder Alleen vermeiden
  • Beim Autofahren: Lenkrad gut festhalten und auf herunterfallende Äste achten
  • Fahrten mit Anhängern wenn möglich vermeiden
  • Lose Gegenstände sichern, zum Beispiel Blumentöpfe, Gartenmöbel oder Sonnenschirme