Städtische Mitarbeitern kontrollieren in Vreden das Kontaktverbot

Coronavirus

Versammlungen, Veranstaltungen und jede Gruppe mit mehr als zwei Personen sind ab sofort verboten. Die Stadt Vreden wird dieses Verbot nun energisch kontrollieren.

Vreden

24.03.2020, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mitarbeiter des Ordnungsamtes Vreden kontrollieren die Einhaltung des Kontaktverbotes.

Mitarbeiter des Ordnungsamtes Vreden kontrollieren die Einhaltung des Kontaktverbotes. © Stadt Vreden

Kontaktverbot, Spielplatzschließung, … in unregelmäßigen Abständen überprüfen Mitarbeiter der Vredener Stadtverwaltung die Einhaltung der Regelungen.

Die Landesregierung hat ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das am Montag in Kraft getreten ist.

Demnach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen untersagt. Ausgenommen ist die Zusammenkunft von Verwandten in gerader Linie, Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner sowie in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen, die Begleitung minderjähriger und unterstützungsbedürftiger Personen, zwingend notwendige Zusammenkünfte aus geschäftlichen, beruflichen und dienstlichen sowie aus prüfungs- und betreuungsrelevanten Gründen.

Energische und konsequente Kontrollen

Zur Umsetzung der Rechtsverordnung sind die zuständigen Behörden gehalten, die Bestimmungen „energisch, konsequent und, wo nötig, mit Zwangsmitteln durchzusetzen“. In Vreden werden ab sofort in unregelmäßigen Abständen im Stadtgebiet und in den Kirchdörfern Kontrollen durchgeführt, teilt die Stadtverwaltung mit.

„Wir hoffen, dass sich die Vredener Bürgerinnen und Bürger an die Vorschriften halten und Sanktionen nicht notwendig sind“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.

Schlagworte: