Spänebunker in Flammen: Löschzug rückte zu Feuer an der Harmate aus

Feuerwehr

In einem Betrieb an der Harmate in Wüllen fing in der Nacht zu Mittwoch ein Spänecontainer Feuer. Mitarbeiter der Firma reagierten sofort und konnten so Schlimmeres verhindern.

Ahaus

22.09.2021, 12:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit Schaum wurden die Glutnester erstickt.

Mit Schaum wurden die Glutnester erstickt. © Feuerwehr

Zu einem Brand rückte der Löschzug Wüllen gegen 1.50 Uhr in der Nacht zum Mittwoch aus, berichtet die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Ein Spänecontainer in einem Betrieb an der Harmate in Wüllen hatte Feuer gefangen.

Mitarbeiter handelten schnell

Als die Feuerwehr eintraf hatten Mitarbeiter des Unternehmens bereits die Absauganlage vom Spänebunker getrennt, das Feuer war so auf den Spänecontainer begrenzt und breitete sich nicht weiter aus.

Jetzt lesen

Den Container konnten die Einsatzkräfte mit einem Wechselladerfahrzeug vom Gebäude entfernen. Dadurch war es möglich, den Container außerhalb des Betriebsgeländes zu öffnen und zu kontrollieren. Einsatzleiter Christian Kruthoff entschied, als erstes die oberflächlichen Glutnester mit Wasser zu löschen.

Glutnester mit Schaum gelöscht

Um das Feuer komplett auch in tieferen Schichten zu löschen, folgte der Einsatz von Löschschaum. Die Einsatzkräfte fluteten den Container mit Schaum, dadurch sind letzte Glutnester effektiv gelöscht beziehungsweise erstickt.

An der Einsatzstelle gab es keine Verletzten. Nach circa drei Stunden war der Einsatz für die 20 Einsatzkräfte vom Löschzug Wüllen und der Feuer- und Rettungswache beendet.

Schlagworte: