Die Panna Cotta mit Beeren ist ein perfekter Sommer-Nachtisch.

© Lukas Eversmeier

Rezept vom Profikoch: Panna cotta mit Buttermilch verfeinert

rnZuhausmannskost

Profikoch Lukas Eversmeier gibt in unserer Serie „Zuhausmannskost“ regelmäßig Tipps und verrät Rezepte. Heute gibt es eine Panna cotta, die nicht nur aus Sahne besteht.

Ahaus

, 15.05.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Panna cotta besteht klassischerweise zu einem Großteil aus Sahne. Kein Wunder, schließlich heißt der Name des italienischen Klassikers übersetzt so viel wie „gekochte Sahne“. Lukas Eversmeier, Profikoch aus Ahaus, verfeinert seine Variante des Desserts jedoch mit einer besonderen Zutat: Buttermilch.

Diese Zutaten werden für vier Personen benötigt:

  • 300 Gramm Buttermilch
  • 320 Gramm Sahne
  • 8 Gramm Gelatine
  • 115 Gramm Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Abrieb von einer halben Orange
  • Frische Beeren und Minze zum Dekorieren

Jetzt lesen

Die Gelatine sorgt dafür, dass die Panna cotta nachher schön fest wird. Dafür muss sie zunächst in kaltem Wasser eingeweicht werden.

Buttermilch kommt zum Schluss hinzu

Währenddessen erwärmt Lukas Eversmeier die Sahne mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote. Optional kann hier der Orangenabrieb hinzugegeben werden. „Wichtig ist, dass die Sahne nicht kocht“, sagt Lukas Eversmeier.

Jetzt lesen

Wenn der Zucker aufgelöst ist, rührt er die Gelatine in die warme Sahne. Zum Abschluss gibt er Buttermilch hinzu und verrührt alles gut. Die flüssige Mischung gießt er durch ein Sieb und verteilt sie auf vier gleiche Schalen.

Nach dem Abkühlen ist die Mischung fest und kann mit Beeren und Minze garniert werden. „Das Sommer-Dessert schlechthin“, sagt Lukas Eversmeier.

Schlagworte: