Rudolf Schmitz vom Repair Café Ahaus übergibt die reparierten Spielzeug-Lokomotiven an den St. Hildegard Kindergarten. Im Hintergrund: Christian Peter und Hermann Telgmann. Vorne: Lameik, Bethi, Jonas und Einrichtungsleiterin Stefanie Dües.

© Anne Schiebener

Repair-Café Ahaus repariert Spielzeug für Kindergärten

rnReparaturen

Die Mitglieder des Repair-Cafés Ahaus haben kaputtes Spielzeug vom St.-Hildegard-Kindergarten repariert. Das soll nur der Anfang sein. Sie bieten allen Ahauser Kitas ihre Hilfe an.

Ahaus

, 24.03.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Repair-Café Ahaus hat derzeit wegen Corona geschlossen. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf den Neustart (wir berichteten). Mehrere ehrenamtliche Helfer konnten in den vergangenen Wochen für das Team gewonnen werden. Doch auch aktuell legen die Mitglieder des Vereins nicht die Füße hoch – im Gegenteil.

In dieser Woche besuchte eine kleine Delegation den St.-Hildegard-Kindergarten in Ahaus. Im Gepäck hatten die Männer vier Spielzeug-Elektrolokomotiven, die bis vor wenigen Wochen noch nutzlos in der Ecke herumgestanden hatten. Denn sie waren allesamt defekt. Über Rudolf Schmitz stellte die Kitaleitung dann aber einen Kontakt zum Repair-Café her. Hermann Telgmann, der beim Verein der Spezialist für Elektrik ist, nahm sich der Sache an.

Von fünf Lokomotiven konnten vier repariert werden

„Mechanisch lag da einiges im Argen. Manchmal waren Zahnräder defekt, an einigen Loks war auch elektronisch etwas kaputt. Man konnte sehen, dass das Spielzeug intensiv genutzt wurde – um es vorsichtig zu formulieren“, sagt Telgmann und lacht. Seine Quote kann sich sehen lassen. Von den ursprünglich fünf Lokomotiven konnte er vier reparieren. „Bei der Letzten war leider nichts mehr zu machen.“

Jetzt lesen

Die Augen der Kinder strahlten bei der Übergabe. Und auch die Mitarbeiterinnen der Kita zeigten sich hocherfreut. Vor allem, weil für den St.-Hildegard-Kindergarten kaum Kosten entstanden sind. „Wir stellen nur die Ersatzteile in Rechnung, damit unsere Ausgaben gedeckt sind“, sagt Hermann Telgmann.

Angebot gilt für alle Kitas

Weil mit dem Ergebnis alle Beteiligten durchweg zufrieden sind, hat sich das Repair-Café überlegt, das Angebot auf alle Kindertagesstätten in Ahaus auszuweiten. „Wer möchte, kann sich mit defekten Geräten an uns wenden. Ganz egal, ob es sich um Holzfiguren, Wanduhren, elektrisches Spielzeug oder sonst was handelt“, sagt Telgmann. „Wir wissen aus Erfahrung, dass bei den Kitas regelmäßig etwas zu Bruch geht.“ Er betont, dass für das Repair-Café Ahaus die Konfession des Kindergartens keine Rolle spiele. Und auch „nach“ der Corona-Pandemie werde das Angebot weiterbestehen.

Info: Wenn ein Kindergarten Interesse an Reparaturen hat, kann er sich beim Repair-Café melden: repaircafe-ahaus@gmx.de.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt