Realschule und Gesamtschule in Ahaus erfreuen sich steigender Beliebtheit
Neues Schuljahr
Die Stadtverwaltung legte die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen vor. An der Anne-Frank-Realschule und der Irena-Sendler-Gesamtschule steigen die Schülerzahlen kontinuierlich.

153 Viertklässler wollen zum neuen Schuljahr auf die Anne-Frank-Realschule wechseln. © Markus Gehring
Infos zu den Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in Ahaus gab es von der Verwaltung in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses. Zum Schuljahr 2020/21 werden 153 Schüler auf die Anne-Frank-Realschule wechseln; zum aktuellen Schuljahr waren es 136.
87 Schüler (aktuelles Schuljahr: 89) werden die fünften Klasse des Alexander-Hegius-Gymnasiums besuchen, 189 Grundschüler (165) wechseln auf die Irena-Sendler-Gesamtschule und 94 (93) Schüler werden zum neuen Schuljahr die Canisiusschule besuchen. An der Anne-Frank-Realschule wird es sechs Eingangsklassen geben, an der Gesamtschule werden es sieben sein.
Anmelderückgang am AHG
Laut Verwaltung gibt es an der Irena-Sendler-Gesamtschule und der Anne-Frank-Realschule seit längerem den Trend zu höherer Anmeldezahlen. Das Alexander-Hegius-Gymnasium verzeichne hingegen einen Anmelderückgang – ein Trend, den die Stadt dort seit 2014 beobachtet. Es sei die Folge der Gründung der Gesamtschule, heißt es von der Verwaltung. Beide Gymnasien in Ahaus verzeichneten in den vergangenen zwei Jahren nahezu gleiche Anmeldezahlen.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Schulübergänge von Schülern aus Ahaus, Legden und Schöppingen zahlenmäßig gestiegen – Übergänge von Schülern aus Heek sind leicht gesunken.