Pushcon bietet einen Ausflug in die digitale Welt von morgen
14. Pushcon in Ahaus
Zukunftmacher, die die Digitalisierung auf eine ganz besondere Weise vorantreiben möchten, sind vom 8. September an für drei Tage an der Parallelstraße in Ahaus unterwegs: auf der Pushcon.

Erfahrungen sammeln beim Blick in die digitale Zukunft können die Besucher der Pushcon wie hier bei einer der vorangegangenen Veranstaltungen. In diesem Jahr aber mit mehr Abstand. © Tobit-Labs
Physisch, aber mit allem nötigen Respekt kommen in Ahaus vom 8. bis zum 10. September erstmals in diesem Jahr wieder die Menschen zusammen, die die Digitalisierung auf eine ganz besondere Weise voran treiben wollen. „Auf der Pushcon, dem Treffen der Zukunftmacher, erwarten die Teilnehmer drei Tage voller Kreativität, Begeisterung und Motivation“, schreibt Tobit-Labs in einer Pressemitteilung.
Nach der Lockdown-bedingten Absage der Pushcon im März findet das 14. „Zukunft-Macher-Treffen“ nun wieder statt. „Genug gezoomt, geskypt, gemessengert“, so Dieter van Acken von den Tobit-Labs. Wir brauchen den lebendigen Austausch, um neue Gedanken zu fassen, Ideen auszutauschen und voran zu kommen.“
Dabei markiere die Pushcon den Anfang einer neuen Zeit. Vieles, das noch vor wenigen Monaten ganz weit weg erschien, ist heute gelebte Realität. „Die Pandemie hat uns Deutschen die Digitalisierung mit dem Holzhammer beigebracht“, so van Acken weiter. „Die Menschen erleben gerade nicht nur, wie wichtig die digitale Verbindung von allem und allen ist. Die nie da gewesenen neuen Möglichkeiten, die mit ihr einhergehen, haben bei aller Dramatik der letzten Monate eine Aufbruchstimmung geschaffen.“
Chancen erkennen und zu nutzen
Auf der Pushcon geht es darum, die Chancen zu erkennen und zu nutzen. In verschiedenen Keynotes, Präsentationen und Gesprächsrunden teilen Zukunftmacher ihre Gedanken und ihr Wissen mit den Teilnehmern.
Los geht’s am Dienstag, 8. September, mit der visionären Digital-Bedtime-Story von Tobit-Gründer und CEO Tobias Groten. Unter den vielen Top-Speakern ist auch Nick Sohnemann, der als einer der führenden Innovations-Experten Europas auf der ganzen Welt unterwegs ist und darüber berichtet, wohin die Reise geht.
Pushcon bietet einen Ausflug in die digitale Welt von morgen
Darüber hinaus geben die Tobit-Labs Einblicke in die Technologien der Zukunft: von Artificial Intelligence über Digital-iD und Crowd-Commerce bis Sharing... „Für die Besucher eine perfekte Gelegenheit für einen Ausflug in die Welt von morgen mit einer Vielzahl inspirierender Themen und Talkrunden rund um die digitale Zukunft und ein Austausch mit Kreativen, die nicht in den Rückspiegel, sondern konsequent nach vorne schauen“, so die Veranstalter.
Das Programm findet linear im 1200 Quadratmeter großen „Atrium“ auf dem Campus, Parallelstraße 41, statt. Ohne eine vorherige Anmeldung ist keine Teilnahme möglich.
Da die Kapazität stark begrenzt ist, können sich alle Interessenten bis zum 5. August unverbindlich registrieren, im Anschluss erfolgt die Benachrichtigung über mögliche Ticketoptionen auf der Internetseite der Veranstaltung (www.pushcon.de).