
Matthias Vos hat allen Grund zu jubeln: Er ist der neue Ottensteiner Schützenkönig. © Anna-Lena Haget
Matthias Vos: Der Expresskönig von Ottenstein
Schützenfest
Vier lange Jahre mussten die Ottensteiner auf ihr nächstes Schützenfest und auf einen neuen König warten. Am Samstag dann ging alles ganz schnell, als Matthias Vos den Vogel herunterholte.
12.17 Uhr, die Sonne brennt erbarmungslos auf den Dorfpark herunter, in dem Hunderte Menschen unter Schirmen und Pavillons gemeinsam feiern. Auch an der Schützenstange geht es jetzt heiß her.
Die letzten Reste des Vogels wackeln, hängen nur noch an wenigen Holzfasern im Schusskasten an der Stange. Matthias Vos tritt ans Gewehr. Er zielt, konzentriert sich und: Volltreffer! Noch während die letzten Späne herabsegeln, bricht ein haltloser Jubel los.
Der Ottensteiner reißt die Arme hoch, kann es kaum fassen. Mit dem 106. Schuss hat er sich quasi im Eilverfahren in die lange Reihe der Schützenkönige katapultiert. „Ich fühle mich erleichtert. Und es bleibt in der Familie“, erklärt der Expresskönig lächelnd. Denn schon 1930 bestieg sein Großvater Hermann Vos mit seiner Königin, der damals erst 17-jährigen Elisabeth Orthaus, den Thron.
König heiratet Königin
Deren Regentschaft endete damals romantisch, denn der König heiratete später kurzerhand seine Königin. 92 Jahre später tritt nun der Enkel der beiden die Regentschaft an und trägt mit besonderem Stolz die Königskette, auf der seine Großeltern verewigt sind.

Der neue Ottensteiner Thron freut sich auf den Ball. © Stefan Gerdes
Mit ihm auf dem Thron sitzen wird Bettina Boyer als Königin. Sie freut sich auf die aufregende Zeit, die jetzt vor ihr liegt. „Ein Kleid müssen wir aber noch aussuchen“, erklärt die Ottensteinerin. Zu den Klängen der „Vogelwiese“ nehmen die zwei Glückwünsche von zahlreichen Freunden und Bekannten entgegen.
Gemischte Gefühle
Schnell ist auch das Throngefolge gefunden: Matthias‘ Frau Conny Vos, Bettinas Mann Arno Boyer sowie Andrea und Uwe Thesing und Edith und Gerd Göring werden in dieser und der kommenden Schützenfestsaison das Regentenpaar bei seinen offiziellen Terminen begleiten. Für Uwe Thesing ist dieser Tag im doppelten Sinne ein Feiertag, da er am Samstag auch seinen 50. Geburtstag feiert.
Für das alte Königspaar Moritz Hoffmann und Ida Terhalle ist dieser Moment sicher einer, den sie mit gemischten Gefühlen begehen. Einerseits ist Moritz Hoffmann einer der ersten, der seinem Nachfolger herzlich gratuliert, andererseits geht für den jüngsten Schützenkönig in der Geschichte des Bürgerschützenvereins auch eine sehr lange Regentschaft von vier Jahren zu Ende.
Unter großem Jubel übergibt Ida Terhalle, die am Abend zuvor noch mit zahlreichen Gästen auf dem Thron im Festzelt gefeiert hat, ihr Krönchen an Bettina Boyer und hilft beim Feststecken in ihrem Haar. Auch für sie heißt es Abschied nehmen, denn die Insignien der Macht liegen nun in neuen Händen. Am Abend wird das frischgebackene Throngefolge mit Hunderten Gästen im Festzelt den Beginn einer neuen Ära feiern.