Klinikum Westmünsterland sucht viele freiwillige Helfer

Coronavirus

Die Krankenhäuser bereiten sich auf die Ausbreitung des Coronavirus vor. Dafür sucht das Klinikum Westmünsterland freiwillige Helfer - mit und ohne medizinische Vorkenntnisse.

Ahaus, Stadtlohn, Vreden

, 31.03.2020, 20:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Intensivstation in Ahaus

In der Intensivstation des Ahauser Krankenhauses wird in den nächsten Wochen wahrscheinlich Hochbetrieb herrschen. © Klinikum Westmünsterland

Momentan und in den kommenden Wochen wird die Ausbreitung des Coronavirus alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Klinikum Westmünsterland mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem nie dagewesenen Ausmaß belasten. In dieser Zeit ist zusätzliche Unterstützung daher sehr willkommen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Das Klinikum Westmünsterland sucht Freiwillige, sowohl mit als auch ohne medizinische Vorkenntnisse, die an den verschiedenen Krankenhausstandorten in Ahaus, Bocholt, Borken, Rhede, Stadtlohn und Vreden Unterstützung leisten wollen.

Jetzt lesen

„Wie viele Helfer wir tatsächlich benötigen, ist aktuell nur schwer absehbar“, sagt Pressesprecher Tobias Rodig, „wir möchten aber bestmöglich vorbereitet sein.“ Als Beispiel für einen möglichen Einsatz nennt er das Diagnostikzelt in Bocholt, wo Freiwillige bei der Patientenkoordination eingesetzt werden könnten. Großartig wäre es auch, wenn sich Menschen mit pflegerischen und medizinischen Kenntnissen melden würden, die bei der Versorgung mithelfen könnten.

Meldebogen für Spontanhelfer im Internet

Schon jetzt gibt es zahlreiche Freiwillige, die ihre Hilfe angeboten haben. Um die eingehenden Anfragen zukünftig besser koordinieren zu können, ist eine entsprechende Informationsseite eingerichtet worden. Hier können Interessierte den Meldebogen für Spontanhelfer ausfüllen und sich damit registrieren. Jeder Absender erhält zeitnah eine Rückmeldung vom Klinikum Westmünsterland. Gemeinsam wird dann überlegt, wo und wie ein Einsatz aussehen könnte. Sofern es zu einer Einigung kommt, bietet das Klinikum Westmünsterland eine Entlohnung, adäquaten Versicherungsschutz und passende Schutzkleidung.