Ein gutes halbes Jahr ist es her, dass sich Anfang Januar 2023 die Nachricht vom plötzlichen Tod Harry Richters in Ahaus und Umgebung verbreitete. Der Unternehmer, Familien- und Vereinsmensch, Sport- und Musikbegeisterte hat eine große Lücke hinterlassen. Er wurde nur 68 Jahre alt.
„Ich kann es immer noch nicht fassen“, sagt Boris Golubovic (58), sein langjähriger Freund, Wegbegleiter und Gitarrenlehrer. Und er will die Erinnerung an ihn wach halten. Und wie solle das besser gehen als mit einem eigenen Konzert im Gedenken an Harry Richter?
Hinter so vielen Aktionen, Konzerten und Festivals habe Harry Richter als Ideengeber und treibende Kraft gestanden. „Er wollte immer Konzerte und etwas alternative Kultur nach Ahaus holen“, erklärt Boris Golubovic weiter. Und es sei einfach immer noch unglaublich, dass Harry Richter einem eben nicht mehr begegne, wenn man in Ahaus durch die Stadt gehe.
Gemeinsam hätten sie eine ganze Reihe von kleinen und großen Events auf die Beine gestellt. Die jüngste Idee von Harry Richter sei das Rockfield-Festival in der Augenklinik-Ahaus-Arena von Eintracht Ahaus gewesen. Gestartet als Benefizaktion für die Jam-Musikschule habe sich daraus schon jetzt ein fester Termin im Kalender entwickelt.

„Ganz klar Harrys Verdienst“, sagt Boris Golubovic. „Harry kannte jeden und jeder kannte Harry“, fügt er hinzu. Auch deswegen sei es ihm immer so leicht gefallen, neue Verbindungen herzustellen oder Mitstreiter für neue Ideen zu begeistern.
„Allein was er für die Sportvereine in der Stadt gemacht hat, ist kaum zu ermessen“, sagt Boris Golubovic. Und das sage er über alle Vereinsgrenzen und alle Sticheleien hinweg. „Auch wenn er bei der Eintracht war und ich immer zum VfL stehe“, wie er dann doch noch schmunzelnd hinterher schiebt. Auch für die Jam-Musikschule und das Attic habe Harry Richter immer gebrannt. So wie für die Musik.
Kein Abschied sondern Erinnerung
„Ich mache jedes Jahr Konzerte am VfL-Heim“, erklärt Boris Golubovic. Da sei es in diesem Jahr gar keine Frage gewesen, diesen Anlass zu nutzen, um Harry Richter ein musikalisches Gedenken zu geben.
Das Konzert soll ausdrücklich kein Abschied sein. „Dafür ist es noch viel zu früh. Das wird noch lange dauern“, sagt Boris Golubovic. Nein, es soll ein Abend werden, um an Harry Richter zu erinnern. „Er war einfach ein Typ, an den man sich immer erinnern sollte“, sagt er.
Zwei Bands auf der Bühne
Das will er mit dem „Harry Richter Blues Evening“ tun: Am 12. August stehen dann einmal Little Nork, Boris Golubovics eigene Band, und „Dr. Rattle&Mr. Jive“ aus Münster auf der Bühne vor dem VfL-Heim, Unterortwick 1. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr, Einlass schon eine Stunde vorher.
„Harry hätte es gefallen“, sagt er. Da sei er sich sicher. Das Publikum an diesem Abend wird mit rund 60 bis 70 Personen wohl recht übersichtlich bleiben. „Viel mehr Platz gibt es dort am VfL-Heim aber auch einfach nicht“, sagt der Musiker. Das hätten die Konzerte dort in den Vorjahren gezeigt.
Karten gibt es deswegen nur im Vorverkauf. „Wir müssen einfach wissen, wie viele Besucher kommen wollen“, so Boris Golubovic. Tickets kosten zehn Euro pro Stück und sind in der Geschäftsstelle des VfL Ahaus erhältlich. Weitere Infos gibt es unter Tel. (02561) 987330, per E-Mail info@vflahaus.de oder online auf www.vfl-ahaus.de.
Sommer, Sonne, Urlaubstrends: Trotz gestiegener Preise bereisen Ahauser die ganze Welt
Sturmschäden in Ahaus nach Gewitter: Stadt warnt vor herabfallenden Ästen
Amprion schickt Hubschrauber in die Luft: Kontroll-Flüge über Stadtlohn und Ahaus