Guten Morgen: Schluss mit der Mückenplage

Kolumne

In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um die nächtliche Mückenplage.

Ahaus

, 10.08.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zur Mückenabwehr gibt es diverse Mittel, eines davon ist ein Moskitonetz.

Zur Mückenabwehr gibt es diverse Mittel, eines davon ist ein Moskitonetz. © picture alliance/dpa

Ich weiß gar nicht, wie oft ich mir das als Kind anhören musste: „Du hast eben süßes Blut“. Das war die Antwort darauf, wenn ich mal wieder von fünf oder mehr Mückenstichen pro Nacht erzählte und auf die Punkte auf der Haut deutete.

Ende der Leidenszeit

Später kam als Antwort, ich würde in der Nacht wohl zu viel schwitzen und die Mücken dadurch anlocken. Seitdem die Sommer immer heißer werden, werden die Mücken immer aggressiver, glaube ich. Meine Leidenszeit hat jetzt hoffentlich ein Ende. Ich habe mir ein Moskitonetz gekauft und übers Doppelbett gespannt.

Zwei Nächte ohne Einstiche habe ich schon hinter mir und kann endlich über die Mückenplage sagen: „Wen juckt‘s schon?!“

Schlagworte: